Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376983 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #990 on: 07. November 2018, 18.52 Uhr »
... gerade festgestellt, dass ich unterdessen 1'000 Einträge geliefert habe.

Und nun weiss ich auch nicht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #991 on: 10. November 2018, 04.07 Uhr »
... mal wieder seit langem etwas (Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil) geschrieben. Inklusive indirektem Hinweis darauf, warum die Einträge weniger werden ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #992 on: 10. November 2018, 06.16 Uhr »
... Alzheimer, ja. Die Grosseltern meiner Frau litten auch daran. Eine absolut versch...ene Krankheit.

Ich habe meinerseits etwas weniger Ernsthaftes in den Blog gestellt: Bret Hartes Parodie auf James Fenimore Coopers Lederstrumpf. Köstlich.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #993 on: 11. November 2018, 05.54 Uhr »
... die heurige deutsche Buchpreisträgerin Inger-Maria Mahlke besprochen. Durchaus lesbar.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #994 on: 11. November 2018, 07.27 Uhr »
... schon wieder einen Film vorgestellt. Diesmal einen Dokumentarfilm zur Schweiz und deren Vogelwelt: Zwitscherland.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #995 on: 17. November 2018, 06.43 Uhr »
... zur Abwechslung wieder eine Opern-Aufführung vorgestellt, diesmal die von Mozarts Così fan tutte in Zürich, die unter etwas ungewöhnlichen Umständen stattfindet.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #996 on: 18. November 2018, 07.05 Uhr »
... Mary Shelleys "Frankenstein" (noch einmal) besprochen und eine - vielleicht etwas gewagte - These dazu entwickelt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #997 on: 21. November 2018, 04.23 Uhr »
... den zweiten Teil des "Zonen-des-Denkens-Zyklus" von Vernor Vinge besprochen. Sehr unterhaltend.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #998 on: 23. November 2018, 16.27 Uhr »
... und die Welt der Rituale hast Du hier vergessen.  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #999 on: 24. November 2018, 03.27 Uhr »
... und die Welt der Rituale hast Du hier vergessen.  :angel:

Da soll noch einer die Bedeutung des Unterbewusstseins in Frage stellen ...
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1000 on: 25. November 2018, 06.28 Uhr »
... einen chinesischen Text aus dem Mittelalter vorgestellt: Zhou Xingis "1000-Zeichen-Klassiker". Formal (sowohl auf Chinesisch wie auf Deutsch) sehr interessant.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1001 on: 02. Dezember 2018, 03.35 Uhr »
... Klaus Nüchterns Buch über Doderer gewürdigt: Überraschend lesbar.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1002 on: 02. Dezember 2018, 06.51 Uhr »
... meinerseits die vorzüglich illustrierte Biografie des Schweizers Robert Walser, verfasst von einem andern Schweizer, Perikles Monioudis, vorgestellt. Nicht unbedingt empfehlenswert, was den Text betrifft, aber die Bilder reissen das Buch heraus.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1003 on: 04. Dezember 2018, 09.16 Uhr »
... mich - auf Grund einer Lesung aus Kindheitserinnerungen eines Schweizer Radiomanns - etwas über Erinnerung als rückwärts gewandte Utopie ausgelassen. Und über den Schweizer Provinzialkomplex.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1004 on: 05. Dezember 2018, 07.51 Uhr »
... einige Impressionen meines Besuchs der Stiftsbibliothek St. Gallen untergebracht. Immerhin ein Weltkulturerbe der UNESCO.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus