Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375093 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #960 on: 15. September 2018, 06.49 Uhr »
... meinerseits Darwins On the Origin of Species vorgestellt. Muss man lesen und kann man sehr gut.  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #961 on: 16. September 2018, 02.24 Uhr »
... ein recht lesenswertes Buch über das Verhalten von Vögeln lobend erwähnt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #962 on: 16. September 2018, 06.34 Uhr »
... mich mal wieder mit James Cook, diesmal höchstpersönlich, auf Weltumsegelung gemacht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #963 on: 19. September 2018, 21.45 Uhr »
... ein recht kurzweiliges Buch über die Paläontologie von Kai Jäger vorgestellt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #964 on: 22. September 2018, 03.03 Uhr »
... den neuen Roman von Robert Seethaler gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #965 on: 22. September 2018, 06.39 Uhr »
... den schon lange gehegten Plan, einmal etwas von Paul Scheerbart vorzustellen, verwirklicht. Wie mein Lieblings-Alien halb bewundernd und halb verzweifelnd über die Menschheit zu sagen pflegte: "Faszinierend..."
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #966 on: 23. September 2018, 06.30 Uhr »
... gleich noch einen lange gehegten Plan verwirklicht, und etwas von Gottlob Frege vorgestellt, die Grundlagen der Arithmetik. Äusserst informativ.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #967 on: 24. September 2018, 05.46 Uhr »
... eines der (zu-)vielen Bücher zum Thema Internet, Digitalisierung ein wenig verunglimpft. Muss man nicht gelesen haben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #968 on: 26. September 2018, 20.49 Uhr »
... wieder mal eine Zweitbesprechung geliefert: Kurd Lasswitz' "Aufzwei Planeten".

Du erinnerst mich daran, dass ich von Laßwitz noch ein paar nicht-fiktionale Sachen lesen wollte...

Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt liegen hier "Die Lehre Kants von der Idealität des Raumes und der Zeit" und "Geschichte der Atomistik von Mittelalter bis Newton" bereit.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #969 on: 28. September 2018, 06.40 Uhr »
... Cooks "Journal" von seiner zweiten Weltumsegelung vorgestellt. In seiner ganzen Trockenheit sehr interessant.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #970 on: 29. September 2018, 07.01 Uhr »
... die Opern-Saison eröffnet. Mit Vivaldis "La verità in cimento". (Zum Glück habe ich den Fehler noch gesehen; im Text habe einmal Verdi statt Vivaldi geschrieben. Ich hoffe, der Lapsus ist eliminiert...) War aber ein schöner Abend, auch wenn ich den Eingriff ins Original-Libretto nicht verstehe.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #971 on: 30. September 2018, 07.07 Uhr »
... Omar Chayyāms "Rubāʿīyāt" in der englischen Version von Edward FitzGerald vorgestellt. Quite interesting.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #972 on: 01. Oktober 2018, 01.34 Uhr »
... ein weiteres Buch von Manfred Spitzer vorgestellt. Ganz lesenswert ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #973 on: 02. Oktober 2018, 03.44 Uhr »
... noch zwei Besprechungen hinzugefügt: Volands "Natur des Menschen" (empfehlenswert) und Detels (grausamer) Versuch über einen neuen Agnostizismus.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #974 on: 07. Oktober 2018, 07.02 Uhr »
... eine Anthologie mit britischen und US-amerikanischen Horror-Geschichten vorgestellt, und mich dabei gefragt, warum so viele Geschichten dieser Auswahl von (erwachender) weiblicher Sexualität handeln. Das scheint - auch Frauen! - Angst zu machen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus