Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375463 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #615 on: 02. Mai 2017, 05.53 Uhr »
... von einem eher durchwachsenen Lesevergnügen berichtet. Der Zusammenhang von Anarchie, Evolution und Punk hat sich mir nicht wirklich erschlossen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #616 on: 02. Mai 2017, 07.29 Uhr »
... etwas bedeutend weniger Intellektuelles gelesen. Eigentlich habe ich es vor allem angeschaut. Ein Bildband über einen Steinkauz und seinen Hundefreund. Für Kinder von 5 bis 95...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #617 on: 03. Mai 2017, 05.25 Uhr »
... etwas bedeutend weniger Intellektuelles gelesen. Eigentlich habe ich es vor allem angeschaut. Ein Bildband über einen Steinkauz und seinen Hundefreund. Für Kinder von 5 bis 95...

Ich bin in mich gegangen und habe die verschiedensten Möglichkeiten durchgespielt: Aber keine plausible gefunden, wie ich an ein solches Buch geraten könnte. Wie also kommt man dazu?  ???

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #618 on: 03. Mai 2017, 06.22 Uhr »
Meine Frau war früher aktive Hundetrainerin. Da läuft bei mir schon mal so was vorbei. Das hier hat sie, glaube ich, geschenkt gekriegt, als es ihr nicht so gut ging. Ich habe drin geblättert und mich entschlossen, bei Gelegenheit mal ein "Wohlfühlbuch" vorzustellen. (Zumal dieses hier in seiner Art sehr gut gemacht ist: Die Bilder sind wirklich sehr gut gelungen, sowohl vom Fotografischen her wie vom Tiertrainerischen.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #619 on: 03. Mai 2017, 07.58 Uhr »
... mal wieder etwas Ernsthafteres vorgestellt: Die Reise in den Westen. Das alte China als süffiger Roman.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #620 on: 04. Mai 2017, 07.52 Uhr »
... noch einen Band der Bibliothek von Babel abgelegt - Villiers de l’Isle-Adam: Der Tischgast der letzten Feste
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #621 on: 05. Mai 2017, 06.28 Uhr »
... Lord Peter Wimsey vorgestellt. Ich mag ihn.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #622 on: 06. Mai 2017, 05.29 Uhr »
... ein sehr gut lesbares Buch über die kleine Eiszeit besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #623 on: 06. Mai 2017, 15.00 Uhr »
... eine Reise in die österreichische Provinz besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #624 on: 07. Mai 2017, 14.39 Uhr »
... noch einen Abbruch vermeldet. Ein recht ärgerliches Stück schlechter Science-Fiction.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #625 on: 13. Mai 2017, 06.54 Uhr »
... etwas Asiatisches hinterlegt: einen von van Guliks Kriminalromanen rund um den Richter Di aus der Tangzeit.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #626 on: 14. Mai 2017, 07.25 Uhr »
... noch einmal etwas Asiatisches hinterlegt, noch einmal etwas von einem Weissen über Asien geschriebenes: Eine erneute Lektüre - in einer besseren Ausgabe - von Alfred Russel Wallace' Bericht von seiner Reise in den malaiischen Archipel.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #627 on: 16. Mai 2017, 07.53 Uhr »
... wieder mal eine Zweitbesprechung geliefert: Kurd Lasswitz' "Aufzwei Planeten".

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 771
Re: Habe im Blog...
« Reply #628 on: 17. Mai 2017, 20.44 Uhr »
... wieder mal eine Zweitbesprechung geliefert: Kurd Lasswitz' "Aufzwei Planeten".

Du erinnerst mich daran, dass ich von Laßwitz noch ein paar nicht-fiktionale Sachen lesen wollte...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #629 on: 18. Mai 2017, 06.58 Uhr »
... die ziemlich umfangreiche neue Hitler-Biographie von Peter Longerich besprochen. Nichts wirklich Neues, aber lesenswert (wenn man denn die Zeit dazu erübrigen will).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit