Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375093 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #945 on: 05. August 2018, 07.00 Uhr »
... die historisch-kritische Ausgabe des Briefwechsels Storm - Fontane vorgestellt. Eine gut gemachte Edition. Dafür, dass die beiden Königskinder Storm und Fontane nicht zu einander finden konnten, kann die Herausgeberin ja nichts.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #946 on: 11. August 2018, 06.41 Uhr »
... die Auswahl aus Joaquim Maria Machado de Assis' Erzählungen vorgestellt, die heuer in der Manesse Bibliothek der Weltliteratur erschienen ist. Zum Kennenlernen allemal genügend, um sich richtig in den Autor zu vertiefen (der das verdient hätte!) leider viel zu wenig und zu unsystematisch.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #947 on: 12. August 2018, 05.58 Uhr »
... die Rekonstruktion der ersten Cézanne-Retrospektive 1907 in Paris vorgestellt, die an Hand der Briefe gemacht wurde, die ein gewisser Rainer Maria Rilke nach Hause schickte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #948 on: 18. August 2018, 07.01 Uhr »
... Azoulais "Racine-Roman" An Liebe stirbt man nicht vorgestellt. Bedeutend besser, als was ich so von Gegenwartsliteratur erwartet hätte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #949 on: 26. August 2018, 06.20 Uhr »
..., weil ich ja nicht Tag und Nacht lese, über einen kleinen Ausflug ins Kulinarische geplaudert: das 2nd Drink'n'Dine Festival Winterthur.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #950 on: 28. August 2018, 05.30 Uhr »
... einen ersten Versuch gemacht, fehlende Besprechungen nachzutragen. Begonnen mit Schrödingers Buch "Was ist Leben?", das äußerst lesenswert ist.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #951 on: 30. August 2018, 04.38 Uhr »
... Dechers Buch über den Bildungsgedanken in der Philosophie besprochen. Mit Abstrichen lesenswert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #952 on: 02. September 2018, 03.34 Uhr »
... ein (weiteres) Buch über die westliche Vorherrschaft besprochen. Interessant, aber durchaus zu Kritik herausfordernd ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #953 on: 04. September 2018, 08.51 Uhr »
.. einen weiteren Kriminalroman von Rex Stout mit dem übergewichtigen Detektiv Nero Wolfe vorgestellt: Der rote Stier. Faszinierend, wie mein Lieblings-Alien sagen würde.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #954 on: 05. September 2018, 07.52 Uhr »
... Antoine de Rivarol präsentiert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #955 on: 06. September 2018, 07.37 Uhr »
... einem geschenkten Gaul ins Maul geschaut. Fazit: Kretzschmar ist nicht mehr der Jüngste, hat aber noch gesunde Zähne.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #956 on: 07. September 2018, 06.47 Uhr »
... einen weiteren Roman von Sigismund Krzyżanowski vorgestellt, über den Baron Münchhausen. Der Mann (Sigismund Krzyżanowski!) hat das Zeug, sich zu einem meiner Lieblingsschriftsteller zu entwickeln.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #957 on: 08. September 2018, 01.12 Uhr »
... ein paar Worte zu einer lesenswerten Philosophiegeschichte der Antike verloren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #958 on: 13. September 2018, 02.58 Uhr »
... Keßlers Buch über die Philosophie der Renaissance besprochen. Lesenswert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #959 on: 15. September 2018, 01.07 Uhr »
... den Erstlingsroman von James Baldwin besprochen. Kann man lesen, muss man aber nicht.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany