Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375845 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1005 on: 06. Dezember 2018, 07.52 Uhr »
... Teil II von Laßwitz' Geschichte der Atomistik vorgestellt. Ich bin - nachgerade und nach wie vor - entzückt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #1006 on: 07. Dezember 2018, 01.46 Uhr »
... die Biographie über Alan Turing besprochen. Nicht das non plus ultra, aber die einzige verfügbare.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
John Brunner: Zeiten ohne Zahl

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1007 on: 07. Dezember 2018, 06.20 Uhr »
... die Biographie über Alan Turing besprochen. Nicht das non plus ultra, aber die einzige verfügbare.

Ich fand Hochhuths Biogramm gar nicht so übel. Allerdings muss ich es bei einem meiner Umzüge verloren haben.

Meinerseits habe ich leichtere Lektüre vorgestellt: die zweite Sammlung von Kriminal-Kurzgeschichten, die Dorothy L. Sayers 1933 veröffentlicht hat. Ganz unterhaltsames Kurzfutter.  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #1008 on: 07. Dezember 2018, 06.22 Uhr »
Ich fand Hochhuths Biogramm gar nicht so übel. Allerdings muss ich es bei einem meiner Umzüge verloren haben.

Das kann ich nicht beurteilen: Aber ich wollte eine Biographie, keine Belletristik. Hochhuth werde ich wohl auch lesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
John Brunner: Zeiten ohne Zahl

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1009 on: 07. Dezember 2018, 07.12 Uhr »
So weit ich Hochhuth noch in Erinnerung habe, war es mehr Biografie denn Belletristik.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1010 on: 08. Dezember 2018, 06.25 Uhr »
... vorausschauend aufs kommende Fontane-Jahr die soeben erschienene Auswahl aus der grossen, 4-bändigen Ausgabe seiner Theaterkritiken vorgestellt. Fontane zu lesen, ist immer ein Genuss.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1011 on: 09. Dezember 2018, 06.34 Uhr »
... einen Zufallsfund bei meinem Buchhändler (50% reduziert!) besprochen: Adolf Muschgs Auseinandersetzung mit Goethe und mit dem Tod: Der weiße Freitag.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #1012 on: 11. Dezember 2018, 04.52 Uhr »
... den "Wohlgesinnten" von J. Littell einige Absätze gewidmet: Zweifelhafter Kunstgenuss.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
John Brunner: Zeiten ohne Zahl

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1013 on: 12. Dezember 2018, 06.30 Uhr »
Zweifelhafter Kunstgenuss.

Danke für die Warnung. (Nicht, dass ich mich in letzter Zeit versucht gefühlt hätte, Littell zu lesen ...  :teufel: )
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1014 on: 15. Dezember 2018, 06.58 Uhr »
... über den Abbruch von Robert Krafts "Die Templer vom Ringe" berichtet. Eine Nullität, über die man sich nicht einmal richtig ärgern kann.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #1015 on: 16. Dezember 2018, 05.04 Uhr »
... Sapolskys Wälzer gelobt. Wirklich gelungen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
John Brunner: Zeiten ohne Zahl

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1016 on: 16. Dezember 2018, 07.06 Uhr »
... meinerseits Thomas Hardys "Jude the Obscure" in den Himmel gehoben. Einer der ganz grossen Romane der Weltliteratur.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #1017 on: 17. Dezember 2018, 04.52 Uhr »
... meinerseits Thomas Hardys "Jude the Obscure" in den Himmel gehoben. Einer der ganz grossen Romane der Weltliteratur.

Den es in einer ganz neuen Übersetzung gibt (die bereits auf meinem Nachtkästchen liegt). Ich habe ein paar Worte zur deprimierenden Lage in Ungarn anhand des Buches von Paul Lendvai verloren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
John Brunner: Zeiten ohne Zahl

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 776
Re: Habe im Blog...
« Reply #1018 on: 18. Dezember 2018, 19.45 Uhr »
Den es in einer ganz neuen Übersetzung gibt (die bereits auf meinem Nachtkästchen liegt).

Und das Schöne ist: Ich habe noch drei weitere Hardys hier liegen.  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #1019 on: 19. Dezember 2018, 03.27 Uhr »
... Safinas Buch über die "Intelligenz der Tiere" besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
John Brunner: Zeiten ohne Zahl