Author Topic: mombours Lesepläne  (Read 62554 times)

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #60 on: 21. Juli 2010, 07.00 Uhr »

Beginn: erste Augusthälfte?
 

Ja gerne, ich hatte es selber so geplant. Vom 04.-07.08 bin ich verreist und offline. Von meiner Seite aus können wir trotzdem am 01. 08. beginnen (sonst ab 09.08).

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re:mombours Lesepläne
« Reply #61 on: 21. Juli 2010, 20.05 Uhr »

Hallo mombour!

Mir würde es ab dem 09.08. besser passen!

Liebe Grüße
Gontscharow

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #62 on: 21. Juli 2010, 21.43 Uhr »
Ok. Machen wir es so.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #63 on: 04. Januar 2011, 16.02 Uhr »
Es ist immer schwierig zu prophezeien, was man im Jahr so lesen wird. Für die nächsten Monate ist folgendes geplant:

Charles Dickens: Oliver Twist/ David Copperfield/ Große Erwartungen (Februar-März 2011)
Iwan Turgenjew: Aufzeichnungen eines Jägers
Jorge Volpi: Zeit der Asche
Thomas Pynchon: Natürliche Mängel (soll ja einer der leichteren Pynchons sein, so zur Einführung)
Toni Morrisson: Liebe (auch andere Romane dieser Autorin interessieren mich, wenn also jemand mal Lust hat..)
Chimamanda Ngozi Adichie: Die Hälfte der Sonne (Orange Prize for Fiction 2007)
Heinrich Böll: Gruppenbild mit Dame
Ngũgĩ wa Thiong’o: Land der flammenden Blüten
Mario Vargas Llosa: Das Fest des Ziegenbocks

@ orzifar: Villeicht finden wir mal eine Leselücke für Steinbeck: Früchte des Zorns und Albert Camus ;D

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:mombours Lesepläne
« Reply #64 on: 04. Januar 2011, 16.42 Uhr »
@ orzifar: Villeicht finden wir mal eine Leselücke für Steinbeck: Früchte des Zorns und Albert Camus ;D

Aber gern doch, einfach melden, wenn du die Zeit gekommen siehst! Vielleicht liest du ja ein wenig beim Russel mit - ohne alle Eile!

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #65 on: 19. Juni 2011, 07.31 Uhr »
Hallo,

ab 01. Juli lese ich Stendhal: "Die Karthause von Parma", ab 15. Juli "Stiller" von Max Frisch. Vielleicht liest jemand mit, obwohl die meisten von euch diese Bücher wohl schon gelesen haben. ;D

Danach, also etwa Ende Juli, August,  ist noch mal Hans Fallada dran: "Jeder stirbt für sich allein". Erstmals in diesem Jahr im Aufbau-Verlag in vollständiger Fassung erschienen. Gerne gebe ich etwa eine Woche vorher bekannt, wann ich damit beginne.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:mombours Lesepläne
« Reply #66 on: 19. Juni 2011, 12.20 Uhr »
ab 01. Juli lese ich Stendhal: "Die Karthause von Parma", ab 15. Juli "Stiller" von Max Frisch. Vielleicht liest jemand mit, obwohl die meisten von euch diese Bücher wohl schon gelesen haben. ;D

Zur Karthause ist ab 18. Juli eine Leserunde im Klassikerforum geplant.  :hi:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #67 on: 19. Juni 2011, 12.27 Uhr »
Danke. Ich werde dort was beisteuern.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #68 on: 23. Juli 2011, 04.02 Uhr »
Hallo liebe Leut'

Im Zuge historischer Interessen und Recherchen wurde ich auf  zwei historische Werke hingewiesen , die vom Hof zu Versailles aus der Zeit des Sonnenkönigs plaudern.

Jean de La Bruyère:  Die Charaktere
Tallemant des Reaux: Die Histörchen

Vielleicht hat jemand Interesse für diese Kostbarkeiten. Nicht sofort, aber dieses Jahr noch.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: mombours Lesepläne
« Reply #69 on: 23. Juli 2011, 07.31 Uhr »
Hallo!

La Bruyère könnte interessant sein, aber das ist ein ziemich dickes Büchelchen, wenn man die letzte Ausgabe in die Hand nimmt. Ob mir das zeitlich reicht dieses Jahr ... hm ... melde dich doch einfach, wenn Du beginnen willst, dann werde ich kurzfristig entscheiden.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #70 on: 23. Juli 2011, 09.31 Uhr »

La Bruyère könnte interessant sein, aber das ist ein ziemich dickes Büchelchen, wenn man die letzte Ausgabe in die Hand nimmt.

Über fünfhundert Seiten, geht gerade so noch. ;D  Die aktuelle Ausgabe in der Übersetzung von Otto Flake ist ziemlich teuer. Antiquarisch und im Text auch vollständig ist die Ausgabe der Dieterich'schen Verlagsbuchhandlung, Leipzig, Übersetzung Gerhard Hess. Es ist damit zu rechnen, dass ich in der zweiten Augusthälfte schon damit beginne.  Ich sag aber noch genau bescheid.  Bei Büchern und auch sonst kann ich leider nicht so weitsichtig schauen bis ins nächste Jahr, ich entscheide mich eher spontan. Jetzt bin ich noch im Stendhalfieber und beginne seine Autobiographie "Das Leben des Henri Brulard".  Und da mich so eine Fiebrigkeit spontan überfällt, fällt es mir immer schwerer, langzeitig zu planen.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #71 on: 14. September 2011, 07.02 Uhr »
Hallo,

da orzifar gerade im 18. Jahrhundert schwelgt.......
Für nächstes Jahr sind diverse Romane von Denis Diderot eingeplant, z.B. "Die Nonne".
Bin auch geneigt, dem Voltaire Zeit zu widmen, z.B. "Candide" o.a.

Die "Charaktere" von Jean de La Bruyère verschiebe ich auch auf 2012.

Heute wird folgendes Buch einfliegen:  Krzysztof Meyer: Schostakowitsch: Sein Leben, sein Werk, seine Zeit
Wenn sich also jemand historisch für die Sowjetunion interessiert...
Im Klassikerforum werde ich darüber auch schreiben, weil ein Mitforiant vor langer Zeit mir streitig machen wollte, dass Schostakowitsch geheime Botschaften in seine Symphonien eingestreut habe, in seiner 10. Symphonie er allerdings mit Stalin abrechnet usw.  Schostakowitsch ist, neben seiner Musik natürlich, auch noch interessant, weil er in der Sowjetunion gelebt und gelitten hat, in seiner Musik sich dieses wiederspiegelt.

Ist es in diesem Forum gestattet, youtube-videos zu verlinken?  Wenn ich Musilkbücher lese (und auch sonst) höre ich mir natürlich zu Hause immer die Musik an.

Liebe Grüße
mombour


Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: mombours Lesepläne
« Reply #72 on: 14. September 2011, 08.39 Uhr »
Hallo!

Auch bei Diderot und Voltaire muss ich zur Zeit abwinken.

Ist es in diesem Forum gestattet, youtube-videos zu verlinken? 

Tut mir leid, nein. Auch im Klassikerforum übrigens nicht. Hat juristische und sanitarische Gründe.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re: mombours Lesepläne
« Reply #73 on: 14. September 2011, 08.40 Uhr »
Diderot ist bei mir auch etwas näher in den Radar gerutscht, aber mehr die philosophischen Werke (zusammen mit Holbach, La Mettrie ...).

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #74 on: 14. September 2011, 09.15 Uhr »

Ist es in diesem Forum gestattet, youtube-videos zu verlinken? 

Tut mir leid, nein. Auch im Klassikerforum übrigens nicht. Hat juristische und sanitarische Gründe.


So etwas habe ich vermutet. Macht nichts.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe