Author Topic: mombours Lesepläne  (Read 62524 times)

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
mombours Lesepläne
« on: 25. Juli 2009, 22.11 Uhr »
Hallo,

hier eine kleine Leseliste von Büchern, die ich demnächst oder auch später lesen möchte. Vielleicht ergibt sich eine Leserunde.

Eric Hobsbawm: Gefährliche Zeiten  (Autobiographie eines Historikers, gleichzeitig ein Blick auf das 20. Jahrhundert)

Per Olov Enquist: Ein anderes Leben (Autobiografie)

Jan Assmann: Moses der Ägypter: Entzifferung einer Gedächtnisspur

John Updike: Die Hexen von Eastwick / Die Witwen von Eastwick (wenn schon, dann beide Romane ;D)

Cesare Pavese: Die einsamen Frauen

Clemens Meyer: Als wir träumten

Volles Risiko: Roman des aktuellen Literaturnobelpreisträgers 2010 (wenn er/sie nicht gerade zufällig ein/e Lyriker/in sein sollte).

EDIT: Pardon, ich meinte natürlich den Literaturnobelpreisträger von 2009

Liebe Grüße
mombour
« Last Edit: 03. Dezember 2009, 18.25 Uhr by mombour »
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Kenavo

  • Newbie
  • *
  • Posts: 46
Re:mombours Lesepläne
« Reply #1 on: 25. Juli 2009, 23.44 Uhr »
John Updike: Die Hexen von Eastwick / Die Witwen von Eastwick (wenn schon, dann beide Romane ;D)
Die Hexen habe ich gelesen aber die Witwen liegen auf dem SUB.. würde ich mich anschliessen.. allerdings eher November? oder später..  :)

Volles Risiko: Roman des aktuellen Literaturnobelpreisträgers 2010 (wenn er/sie nicht gerade zufällig ein/e Lyriker/in sein sollte)
na irgendein Buch von P.Roth wird sich doch in deinem SUB befinden.. jetzt da John Updike nicht mehr da ist, wird er ihn wohl bekommen (leider)  ;)
"Jener, der sich in seiner Leidenschaft verliert, hat weniger verloren als jener, der seine Leidenschaft verloren hat.“
Saint Augustin

Offline dora

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 60
Re:mombours Lesepläne
« Reply #2 on: 26. Juli 2009, 00.21 Uhr »


Volles Risiko: Roman des aktuellen Literaturnobelpreisträgers 2010 (wenn er/sie nicht gerade zufällig ein/e Lyriker/in sein sollte)
na irgendein Buch von P.Roth wird sich doch in deinem SUB befinden.. jetzt da John Updike nicht mehr da ist, wird er ihn wohl bekommen (leider)  ;)

Und wer den Nobelpreis 2009 bekommt interessiert euch überhaupt nicht?  8)

liebe Grüße
dora
La chair est triste, hélas! et j'ai lu tous les livres - Stéphane Mallarmé

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #3 on: 26. Juli 2009, 07.39 Uhr »
Und wer den Nobelpreis 2009 bekommt interessiert euch überhaupt nicht?  8)

doch doch dora. Von Le Clézio habe ich einiges gelesen:

1)Der Afrikaner
2)Fisch aus Gold
3)Onithsa
4)Revolutionen

Ich über lege mir ja noch, ob ich in deiner Leserunde zu den "Revolutionen" noch einmal mitlese. Eine Rezi zum Buch gibt es hier

@kenavo: Die "Witwen" habe ich vorgemerkt. Die "Hexen" lese ich dann vorher noch :)

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re:mombours Lesepläne
« Reply #4 on: 26. Juli 2009, 08.10 Uhr »
Und wer den Nobelpreis 2009 bekommt interessiert euch überhaupt nicht?  8)

doch doch dora. Von Le Clézio habe ich einiges gelesen:

Hallo mombour

Was dora sagen will: Du bist ein Jahr voraus. Le Clézio war 2008. Die Verleihung ist jeweils, iirc, im Dezember, also fehlt der Preisträger für 2009 immer noch.  ;)

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #5 on: 26. Juli 2009, 08.42 Uhr »
oh je, ach, sorry, da war ich zeitlich nicht auf der Reihe.

Natürlich wird erstmal der Nobelpreisträger von 2009 gelesen.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Kenavo

  • Newbie
  • *
  • Posts: 46
Re:mombours Lesepläne
« Reply #6 on: 26. Juli 2009, 10.52 Uhr »
@kenavo: Die "Witwen" habe ich vorgemerkt. Die "Hexen" lese ich dann vorher noch :)
Auf alle Fälle muss man die "Hexen" natürlich vor den Witwen lesen  :)
Ich weiss nur nicht wie du als Leser empfindest - ist vielleicht eine etwas typische weibliche Angelegenheit - aber ich sage dir wie es mir mit Richard Ford und seiner Frank Bascomb Trilogie ergangen ist: ich habe vor Erscheinen des letzten Teils gedacht - um in Stimmung zu kommen, werde ich Independance Day (2.Teil) noch einmal lesen - und somit Frank gleich im dritten Teil dann 'wieder erkennen' - aber welch ein Schreck, im dritten Buch begegnet man ihm ja 10 Jahre später (in etwa auch die Zeitspanne zwischen erstem und zweitem Teil) - und das hat mich dann doch deprimiert ihn innerhalb von wenigen Tagen um 10 Jahre gealtert zu sehen..
Falls du diesen "Schock" ohne Probleme überwindest, kannst du die "Witwen" gleich anschliessend an die "Hexen" lesen.. ich für meinen Teil bin froh dass zwischen dieser Lektüre und den "Witwen" etwas Zeit vergangen ist - wenn ich es recht bedenke, fast die Zeitspanne die Updike zwischen den Büchern hat wachsen lassen  ;)
Aber sie sind mir noch in guter Erinnerung.. eines meiner Lieblingsbücher von ihm
(Und in diesem Fall - unter gar keinen Umständen den Film ansehen.. sehr schlechte Umsetzung dieses tollen Buchs!!)



oh je, ach, sorry, da war ich zeitlich nicht auf der Reihe.
ich hatte dich schon verstanden Mombour..
"Jener, der sich in seiner Leidenschaft verliert, hat weniger verloren als jener, der seine Leidenschaft verloren hat.“
Saint Augustin

Offline mascha

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
Re:mombours Lesepläne
« Reply #7 on: 27. Juli 2009, 15.55 Uhr »
Volles Risiko: Roman des aktuellen Literaturnobelpreisträgers 2010 (wenn er/sie nicht gerade zufällig ein/e Lyriker/in sein sollte)
na irgendein Buch von P.Roth wird sich doch in deinem SUB befinden.. jetzt da John Updike nicht mehr da ist, wird er ihn wohl bekommen (leider)  ;)

Ich bin natürlich dabei  ;D

Offline Kenavo

  • Newbie
  • *
  • Posts: 46
Re:mombours Lesepläne
« Reply #8 on: 27. Juli 2009, 16.35 Uhr »
Ich bin natürlich dabei  ;D
nur bei Roth oder auch bei jedem anderen Gewinner  ;D

"Jener, der sich in seiner Leidenschaft verliert, hat weniger verloren als jener, der seine Leidenschaft verloren hat.“
Saint Augustin

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #9 on: 01. August 2009, 05.26 Uhr »

aber welch ein Schreck, im dritten Buch begegnet man ihm ja 10 Jahre später (in etwa auch die Zeitspanne zwischen erstem und zweitem Teil) - und das hat mich dann doch deprimiert ihn innerhalb von wenigen Tagen um 10 Jahre gealtert zu sehen..
Falls du diesen "Schock" ohne Probleme überwindest, kannst du die "Witwen" gleich anschliessend an die "Hexen" lesen.. ich für meinen Teil bin froh dass zwischen dieser Lektüre und den "Witwen" etwas Zeit vergangen ist -
(Und in diesem Fall - unter gar keinen Umständen den Film ansehen.. sehr schlechte Umsetzung dieses tollen Buchs!!)

Ich werde es so machen, dass ich heute mit den "Hexen" beginne und dann später (Nov./Dez.) die "Witwen" lese. So habe ich wenigestens einige Monate Pause dazwischen, obwohl ich natürlich nicht voraussehen kann, ob mir der plötzliche Alterungsprozess der "Witwen" Probleme machen könnte. ;).

Den Film habe ich zwar mal gesehen, aber das dürfte mich beim Lesen nicht mehr beeinflussen, weil das anno dazumal, also vor Ewigkeiten mal war.

Liebe Grüße
mombour

 
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Kenavo

  • Newbie
  • *
  • Posts: 46
Re:mombours Lesepläne
« Reply #10 on: 03. August 2009, 18.40 Uhr »
Ich werde es so machen, dass ich heute mit den "Hexen" beginne und dann später (Nov./Dez.) die "Witwen" lese. So habe ich wenigestens einige Monate Pause dazwischen, obwohl ich natürlich nicht voraussehen kann, ob mir der plötzliche Alterungsprozess der "Witwen" Probleme machen könnte. ;)
Ich wünsche dir viel Lesespass mit den Hexen.. und ich würde sagen wir treffen uns dann wieder bei den Witwen.. Nov./Dez. wäre ok für mich..  :)

lg
Kenavo
"Jener, der sich in seiner Leidenschaft verliert, hat weniger verloren als jener, der seine Leidenschaft verloren hat.“
Saint Augustin

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:mombours Lesepläne
« Reply #11 on: 06. August 2009, 11.08 Uhr »
Per Olov Enquist: Ein anderes Leben (Autobiografie)

Cesare Pavese: Die einsamen Frauen

Diese Bücher interessieren mich auch, vielleicht lässt sich daraus etwas planen  ;)

Clemens Meyer: Als wir träumten habe ich mal begonnen, mir war aber die Sprache zu ordinär, war leider nicht mein Ding.

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #12 on: 10. August 2009, 19.19 Uhr »
Per Olov Enquist: Ein anderes Leben (Autobiografie)

Cesare Pavese: Die einsamen Frauen

Diese Bücher interessieren mich auch, vielleicht lässt sich daraus etwas planen  ;)

Hallo Anita,

hast du vielleicht Interesse, eines der Bücher schon um den 20. August zu beginnen? In der zweiten Augusthälfte habe ich schön Zeit zum Lesen.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:mombours Lesepläne
« Reply #13 on: 11. August 2009, 13.20 Uhr »
hast du vielleicht Interesse, eines der Bücher schon um den 20. August zu beginnen? In der zweiten Augusthälfte habe ich schön Zeit zum Lesen.

Lust und Interesse ganz viel, aber keine Zeit  :-[
Erst im Oktober könnte ich frühestens.

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline C.E.C.

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
Re:mombours Lesepläne
« Reply #14 on: 02. September 2009, 15.08 Uhr »
Eric Hobsbawm: Gefährliche Zeiten
Habe gerade die Nachricht bekommen, dass es verschickt wurde.
Also, auf bald!
C.E.C.
Momentum lirae: Gefährliche Zeiten (Hobsbawn), Das Feuer von Innen (Castaneda), The Lost World (Doyle)