Author Topic: mombours Lesepläne  (Read 62525 times)

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #15 on: 02. September 2009, 15.58 Uhr »
Hallo C.E.C,

freut mich sehr. Sag ruhig bescheid, wenn dein Exemplar da ist.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline C.E.C.

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
arrivere
« Reply #16 on: 08. September 2009, 14.26 Uhr »
Das Buch ist da,
wir können loslegen.

Heute im Zug werde ich den ersten Seiten meine Augen und meinen Geist anvertrauen.

Möge die Lektür vielschichtig
und unsere Kritik ihrer würdig sein!

Literarische Grüße,

Constantin
Momentum lirae: Gefährliche Zeiten (Hobsbawn), Das Feuer von Innen (Castaneda), The Lost World (Doyle)

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #17 on: 20. September 2009, 16.36 Uhr »
Ich hake mal nach ;D

hast du vielleicht Interesse, eines der Bücher schon um den 20. August zu beginnen? In der zweiten Augusthälfte habe ich schön Zeit zum Lesen.

Lust und Interesse ganz viel, aber keine Zeit  :-[
Erst im Oktober könnte ich frühestens.

Hallo Anita,

geht bei dir eine Leserunde im Oktober (ich bin nur vom 19.- 25.09 nicht da) oder hast du noch Interesse? Von mir aus schon in der ersten Oktoberhälfte. Es ging um die Bücher:

1) Per Olov Enquist: Ein anderes Leben
und/oder
2) Cesare Pavese: Die einsamen Frauen

Welches Buch würdest du bei Interesse denn als Lektüre zuerst lesen wollen?

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #18 on: 29. September 2009, 10.02 Uhr »


Hallo Anita,

geht bei dir eine Leserunde im Oktober (ich bin nur vom 19.- 25.09 nicht da) oder hast du noch Interesse? Von mir aus schon in der ersten Oktoberhälfte. Es ging um die Bücher:

1) Per Olov Enquist: Ein anderes Leben
und/oder
2) Cesare Pavese: Die einsamen Frauen

Welches Buch würdest du bei Interesse denn als Lektüre zuerst lesen wollen?

Verläuft es im Sande? Nein, kein Problem. Ich vertiefe mich auch gerne im Alleingang in Lektüren ;D

Gibt es ein allgemeines Interesse zu Amos Oz?

Ich beginne mit "Allein das Meer" und habe auch Interesse an anderen Romanen.
Er gilt als Favorit für den Literaturnobelpreis  :yodel:

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:mombours Lesepläne
« Reply #19 on: 29. September 2009, 14.06 Uhr »
Hallo!

Von Oz kenne ich "Black Box" (vor langer Zeit gelesen), des weiteren stehen im Regal: Der dritte Zustand, Eine Frau erkennen, Mein Michael, Der perfekte Frieden. Würde ich ev. mitlesen (garantieren kann ich's nicht), wobei ich irgendeines dieser Bücher abgebrochen habe wegen exzessiver Traumsequenzen. Bei Pavese wäre ein Mitlesen auch möglich.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:mombours Lesepläne
« Reply #20 on: 29. September 2009, 15.02 Uhr »
Oh Pardon  :-[ Übersehen!

Sollen wir denn den Pavese lesen? Bei mir würde der 10. Oktober passen, und bei euch?

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #21 on: 29. September 2009, 22.26 Uhr »
Hallo,

von mir aus können wir ab den 10. Oktober  Pavese: "Die einsamen Frauen" lesen, dann bekommen wir es nämlich vor meinem Urlaub noch durch.

Zu Amos Oz: Hier favorisiere ich mit "Mein Michael" (Ich komme noch mal darauf zurück).

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:mombours Lesepläne
« Reply #22 on: 30. September 2009, 01.12 Uhr »
Hallo!

von mir aus können wir ab den 10. Oktober  Pavese: "Die einsamen Frauen" lesen, dann bekommen wir es nämlich vor meinem Urlaub noch durch.

Das müsste sich machen lassen, da der Roman relativ kurz ist.

Zu Amos Oz: Hier favorisiere ich mit "Mein Michael" (Ich komme noch mal darauf zurück).

Ja, mal sehen. Melde dich einfach nochmal, wenn du Genaueres weißt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #23 on: 08. Oktober 2009, 20.07 Uhr »
Hallo kenavo, mascha,

ich habe mich ja dem vollen Risiko ergeben, den/die Literarturnobelpreisträger/in 2009 zu lesen. Nun ist es Herta Müller geworden (und nicht Philipp Roth ;D ) Habt ihr Lust auf Herta Müller in einer Leserunde? Welches Buch, das ist mir egal. Ich habe einige auf Lager:

Niederungen
Herztier
Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt
Reisende auf einem Bein
Barfüßiger Februar

Bei Interesse bitte melden.

@ orzifar: Amos Oz "Mein Michael" habe ich noch im Auge......

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:mombours Lesepläne
« Reply #24 on: 09. Oktober 2009, 10.20 Uhr »

Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt



Das habe ich mir gestern bestellt, ich wollte es Ende Oktober einschieben, ist ja nur ein schmales Büchlein. Würde das gehen?

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #25 on: 09. Oktober 2009, 20.49 Uhr »
Hallo Anita,

da machen wir doch Nägel mit Köpfen. Ende Oktober passt sehr gut, da ich dann wieder vom Urlaub heim bin. Lektürebeginn gerne in letzter Oktoberwoche. :hi:

Und morgen geht es los mit Pavese. Super.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:mombours Lesepläne
« Reply #26 on: 10. Oktober 2009, 10.41 Uhr »
Hallo mombour,

prima! Das Büchlein ist soeben angekommen und wartet nun auf Ende Oktober  :yodel:

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:mombours Lesepläne
« Reply #27 on: 25. Oktober 2009, 18.06 Uhr »
Wie ich sehe hast du schon begonnen mombour. Ich werde morgen, spätestens aber übermorgen beginnen, denn ich bin richtig gespannt auf diese Autorin, und deine Rezi trägt wesentlich dazu bei. Frau Radisch meinte heute, man solle von ihr "Herztier" oder "Der Fuchs war damals schon der Jäger" lesen ...  :angel:

Also bis dann
Anita

« Last Edit: 27. Oktober 2009, 19.15 Uhr by Anita »
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #28 on: 25. Oktober 2009, 18.36 Uhr »
Hallo Anita,

ich habe bisher nur die ersten beiden Kapitel (mehrmals) gelesen und beginne voraussichtlich etwa am Dienstag mit dem Schreiben.

"Herztier" habe ich im letzten Jahrhundert gelesen. Ja, das ist gut.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:mombours Lesepläne
« Reply #29 on: 29. Oktober 2009, 09.22 Uhr »
Hallo,

hier eine kleine Leseliste von Büchern, die ich demnächst oder auch später lesen möchte. Vielleicht ergibt sich eine Leserunde.
Per Olov Enquist: Ein anderes Leben (Autobiografie)


Ende November, bzw. im Dezember 2009 lese ich ""Ein anderes Leben" von Per Olov Enquist. (Anita hatte Interesse gezeigt)

In dieser Zeit möchte ich auch "Mein Michael" von Amos Oz leserisch bewältigen (hier denke ich an Leserunde mit orzifar).

Von mir aus, können wir ein Buch davon nach eurer "Schilten"-Lesung beginnen.

Naja, ich weiß, dass ihr einen großen Stapel Bücher auf eurem Nachtkästl habt. Aber bevor ich die Bücher alleine lese, frage ich mal nach, gelle? Ich will ja mit meiner Leseliste durchkommen, damit ich im Dezember mit neuen Leserundenvorschlägen aufwarten kann.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe