Author Topic: mombours Lesepläne  (Read 62537 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: mombours Lesepläne
« Reply #75 on: 14. September 2011, 15.31 Uhr »
Diderot ist bei mir auch etwas näher in den Radar gerutscht, aber mehr die philosophischen Werke (zusammen mit Holbach, La Mettrie ...).

Diderot als Schreiber von Theater- oder Prosastücken ist mit Vorsicht zu genießen: Nicht ganz kitschfrei (ein Euphemismus, z. B. "Der natürliche Sohn", auch die "anzüglichen" Geschichten (indiskrete Kleinode)). Seine mehr ins philosophischen gehenden Werke, essayistischen Versuche sind hingegen sehr viel leichter lesbar. Diderot stolperte (ich glaube das schon irgendwo erwähnt zu haben) vor allem in seinen Stücken über die eigene theoretische Konzeption.

Ich habe hier Melchior Grimm liegen (Literarische Korrespondenz mit dem Titel "Paris zündet die Lichter an"), würde ich gerne auch gemeinsam lesen.

lg

orzifar

p. s.: Um die Hygiene muss man sich hier m. E. wenig Sorgen machen. Vielleicht kannst du, mombour, einfach angeben, wie man die entsprechenden Videos auf youtube findet.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: mombours Lesepläne
« Reply #76 on: 14. September 2011, 15.47 Uhr »
Mit "sanitarisch" meinte ich mehr die Gefahr einer viralen Infektion. Flash-Objekte (und YouTube-Videos sind m.W. Flash) sind so viel ich weiss nicht ganz harmlos als potentielle Seuchenträger. Die indiskreten Kleinode fand ich nicht so übel. Diderots Dramatik ist allerdings heute wohl nicht mehr geniessbar. Der Enzyklopädiker/Philosoph hat mich nicht so beeindruckt. Weder positiv noch negativ.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #77 on: 14. September 2011, 16.46 Uhr »

 Vielleicht kannst du, mombour, einfach angeben, wie man die entsprechenden Videos auf youtube findet.

Ist doch ganz leicht zu finden, so was. Komponist und Titel eingeben, z.B. Beethoven Eroica o.ä., und dann kann man sich aussuchen, welches Orchester o.ä. Kein Problem.
Quote from: sandhofer
Mit "sanitarisch" meinte ich mehr die Gefahr einer viralen Infektion.

Habe nie etwas davon gehört, dass es virale Probleme geben könnte. Ich benutze youtube schon fast so oft wie meine Stereoanlage und hatte noch nie Virenprobleme damit. Aber wie gesagt, man findet Schostakowitsch und alles andere ganz einfach.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: mombours Lesepläne
« Reply #78 on: 14. September 2011, 17.08 Uhr »

Quote from: Autor: mombour« am: Heute um 16:46 »
Heute wird folgendes Buch einfliegen:  Krzysztof Meyer: Schostakowitsch: Sein Leben, sein Werk, seine Zeit
Wenn sich also jemand historisch für die Sowjetunion interessiert...

Da lese ich gern mit. Befinde mich mit Nabokovs Maschenka und der Gabe gerade in russischen Gefilden und in der  entsprechenden Zeit und habe mir kürzlich vorgenommen, jetzt auch den schon seit langem anvisierten Meister… von Bulgakow zu lesen. Da passt die Biographie von Schostakowitsch doch wunderbar.
Seit ihrem Erscheinen reizt mich schon Karl Schlögels Studie Moskau 1937. Terror und Traum. Vielleicht findet sich ja auch dafür irgendwann Zeit.
Mein Schostakowitsch wird wohl übermorgen eintrudeln. Wir könnten also am Wochenende beginnen.

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #79 on: 14. September 2011, 17.40 Uhr »
Hallo Gontscharow

Sehr schön.  Wochenende passt gut.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #80 on: 20. Oktober 2011, 16.47 Uhr »
Hallo liebe Leser,

Im nächsten Jahr sind folgende Romane unbedingt fällig:

Thomas Hardy: Tess                                                                   
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Chimamanda Ngozi Adichie. Die Hälfte der Sonne                   
Mario Vargas Llosa: Das Fest des Ziegenbocks
Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein
Erich Loest: Nikolaikirche
Ngũgĩ wa Thiong’o: Herr der Krähen
Denis Johnson: Schon tot  (soll ja einer der guten Amerikaner sein  ;D )
John Steinbeck: Früchte des Zorns  (ja, ja, der Roman wartet immer noch sehr geduldig auf mich)

Beginnen werde ich im Januar voaussichtlich mit Erich Loest.

Liebe Grüße
mombour
« Last Edit: 20. Oktober 2011, 16.55 Uhr by mombour »
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re: mombours Lesepläne
« Reply #81 on: 20. Oktober 2011, 18.11 Uhr »
Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein

Das lese ich auf jedem Fall mit. Ansonsten schauen wir mal  :)

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #82 on: 20. Oktober 2011, 20.04 Uhr »
Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein

Das lese ich auf jedem Fall mit. Ansonsten schauen wir mal  :)
Schön. Ich werde es mir merken.  :D
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: mombours Lesepläne
« Reply #83 on: 21. Oktober 2011, 00.16 Uhr »
Fallada und John Steinbeck würden mir passen, ev. auch Hardy. Den Llosa hab ich erst vor kurzem gelesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #84 on: 21. Oktober 2011, 05.23 Uhr »
Hallo orzifar,

Den Steinbeck haben wir ja schon länger anvisiert. Ich schlage die Lektüre gleich für Januar vor. Mit Anita werden wir uns noch einigen, wann Fallada dran kommt. "Tess" von Hardy gerne im Februar oder gleich nach Steinbeck.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anna

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 155
Re: mombours Lesepläne
« Reply #85 on: 23. Oktober 2011, 13.44 Uhr »
Hallo mombour!

"Schon tot" von Denis Johnson will ich seit Jahr und Tag lesen, "Tess" steht auch schon lange in meinem Regal. Ich wäre also dabei, wenn die LR nicht gerade im Sommer stattfinden, wo es bei mir einfach nicht hinhaut.

Gruß
Anna
Bodo Kirchhoff - Verlangen und Melancholie
Regina Dieterle - Theodor Fontane
Charles Dickens - David Copperfield
Traudl Bünger, Ella Berthoud, Susan Elderkin - Die Romantherapie

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #86 on: 23. Oktober 2011, 21.22 Uhr »
Hallo Anna,

"Tess" und "Schon tot" können wir gerne in etwa ab Februar machen.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #87 on: 06. Dezember 2011, 12.49 Uhr »
Hallo,

ich möchte ein wenig Lektüre planen, und evtl. Leserunden dingfest machen.

@ orzifar, hast du im Januar Muße für John Steinbeck: "Früchte des Zorns"?  Wenn ja, im Januar Leserunde

@anna, hast du im Februar Zeit für Denis Johnson "Schon tot"? Oder als Alternative Thomas Hardy: Tess.? Wenn ja, im Februar Leserunde.

Danke.
Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: mombours Lesepläne
« Reply #88 on: 07. Dezember 2011, 01.13 Uhr »
@ orzifar, hast du im Januar Muße für John Steinbeck: "Früchte des Zorns"?  Wenn ja, im Januar Leserunde

Muss gehen - bis zu diesem Zeitpunkt werd ich wohl mit Sodom und Gomorrha durch sein.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: mombours Lesepläne
« Reply #89 on: 07. Dezember 2011, 11.37 Uhr »
@ orzifar, hast du im Januar Muße für John Steinbeck: "Früchte des Zorns"?  Wenn ja, im Januar Leserunde

Muss gehen - bis zu diesem Zeitpunkt werd ich wohl mit Sodom und Gomorrha durch sein.

Das ist schön.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe