Von Kehlmann habe ich, vor mehr als 10 Jahren,
Die Vermessung der Welt gelesen. Summa summarum war mein Eindruck schon damals der gleiche, wie der, den Du nun hattest. Eine Weile war ich versucht, mir den
Tyll zu besorgen. Danke für die Warnung. Scheint sich um typische Kritiker-Literatur zu handeln bei ihm: Bücher, bei denen sich der Kritiker selber so ungeheuer gescheit vorkommen kann, dass er sie einfach loben muss...
