Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375042 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #60 on: 14. Juli 2014, 17.37 Uhr »
Ich glaube, dass auch das Forum dieser Tage seinen 5jährigen Bestand feiert. Kommt mir so lange noch gar nicht vor ...

Um genau zu sein: 10.07. gefeiert hat, stimmt. Tatsächlich schon 5 Jahre?  :o
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Max Frisch - Tagebücher 1946 - 1949
« Reply #61 on: 17. Juli 2014, 10.42 Uhr »
Wie Du meinst; ich habe seine frühen Tagebücher vor Jahren gelesen - vielleicht täuscht mich meine Erinnerung oder ich würde sie heute anders sehen. Aber mir sind sie als allzu ... na ja ... rechthaberisch in Erinnerung.

Ich werde es überprüfen und berichten. Band 1 habe ich soeben bestellt.

... und mittlerweile angelesen. Das Interessante daran: Frisch hat dieses Tagebuch von vornherein zur Veröffentlichung bestimmt - im Unterschied zu all den Notizen anderer Autoren, die erst posthum an die Öffentlichkeit gelangen. Mir gefallen die dort eingebrachten Gedanken, die zum Teil so etwas wie "Vorstudien" zu späteren Werken darstellen. Überrascht war ich, bereits auf den ersten Seiten bekannte Texte wie "Du sollst dir kein Bildnis machen" und "Der andorranische Jude" zu finden. Insgesamt bislang eine erfreuliche Lektüre. 

Mit Deinem Adjektiv "rechthaberisch" zur Kennzeichnung dieser frühen Tagebücher liegst Du mMn. übrigens falsch. Wie lang ist Deine Lektüre her?

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #62 on: 17. Juli 2014, 11.57 Uhr »
Lange ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #63 on: 17. Juli 2014, 20.05 Uhr »
Wobei ich, um ehrlich zu sein, sowohl Andorra wie den Andorranischen Juden sehr rechthaberisch finde ... Noch heute ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Habe im Blog...
« Reply #64 on: 18. Juli 2014, 11.25 Uhr »
Wobei ich, um ehrlich zu sein, sowohl Andorra wie den Andorranischen Juden sehr rechthaberisch finde ... Noch heute ...

Mir fällt dazu eher "altklug" ein - zumindest in Bezug auf das Tagebuch 1946 - 1949. Da stellt sich ein Mittdreißiger hin und erklärt Gott und der Welt, wie die Löcher in den Schweizer Käse kommen. Aber er macht es immerhin sehr elegant, und deshalb lese ich ihn immer wieder gern.

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #65 on: 18. Juli 2014, 11.55 Uhr »
Mir fällt dazu eher "altklug" ein [...]

Ja, das ist das bessere Wort. Besserwisserisch ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #66 on: 19. Juli 2014, 07.38 Uhr »
Ich war ja drauf und dran, den gesamten Titel der zwei Bände oben unter "Neuigkeiten" zu platzieren, aber das hätte wohl das System arg belastet. Ich habe heute

Reisen und Entdeckungen in Nord⸗ und Central⸗Afrika in den Jahren 1849 bis 1855 von Dr. Heinrich Barth. Im Auszuge bearbeitet.

ins Blog gestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #67 on: 21. Juli 2014, 03.12 Uhr »
eine philosophische Dissertation besprochen. Nicht gerade meine Lieblingslektüre.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #68 on: 21. Juli 2014, 07.56 Uhr »
Was Du wieder liest ... ich bin zu alt für solche Dinge ...  :opa:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #69 on: 26. Juli 2014, 07.19 Uhr »
Hab' dafür wieder mal Science Fiction aus dem Jahre 2014 gelesen, aber diesmal hat mich Brandhorst ein wenig enttäuscht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #70 on: 31. Juli 2014, 07.39 Uhr »
... den weniger erfolgreichen Zwilling von Charles Darwin niedergelegt: Alfred Russel Wallace mit seiner 8 Jahre dauernden Reise im Malaiischen Archipel.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #71 on: 09. August 2014, 07.57 Uhr »
... eine kleine, leider nicht vollendete Konserve zu Mahlers Neunter eingefügt. Mal schauen, vielleicht behandle ich es als "Work in Progress"...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #72 on: 10. August 2014, 07.55 Uhr »
... Thomas Wolfes Besuch des Oktoberfests festgehalten. Er meint ja, München hätte ihn beinahe umgebracht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #73 on: 10. August 2014, 17.47 Uhr »
... den weniger erfolgreichen Zwilling von Charles Darwin niedergelegt: Alfred Russel Wallace mit seiner 8 Jahre dauernden Reise im Malaiischen Archipel.

ich bin übrigens gerade dran, noch eine Biografie über Wallace nachzuschieben:

Matthias Glambrecht: Am Ende des Archipels.

Bis jetzt (S. 70) gut und informativ.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #74 on: 12. August 2014, 07.06 Uhr »
Matthias Glambrecht: Am Ende des Archipels.

Tatsächlich eine wissenschaftsgeschichtliche Trouvaille. Glambrecht ist informiert, und er kann schreiben. Dass Malthus sowohl für Darwin wie für Wallace ein wichtiger Einfluss gewesen sein muss, wusste ich zum Beispiel nicht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus