Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375094 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #90 on: 19. September 2014, 00.01 Uhr »
ein paar Bemerkungen zu diesem äußerst empfehlenswerten Buch geschrieben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #91 on: 20. September 2014, 07.04 Uhr »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #92 on: 21. September 2014, 07.58 Uhr »
... einen weiteren Science-Fiction-Autor besprochen: Robert A. Heinlein mit Mondspuren.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #93 on: 23. September 2014, 20.50 Uhr »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #94 on: 27. September 2014, 07.42 Uhr »
... Papa Brehm ein paar Worte gewidmet.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #95 on: 28. September 2014, 07.13 Uhr »
... Hans Alberts grundlegenden Text zum kritischen Rationalismus, Traktat über kritische Vernunft, durchgeblättert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #96 on: 01. Oktober 2014, 03.37 Uhr »
das ein wenig verstaubte Buch über die acht Todsünden der Menschheit besprochen.

lg - orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #97 on: 01. Oktober 2014, 07.44 Uhr »
Lorenz ... wegen ihm wollte ich als Junge mal Verhaltensbiologie studieren ...  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #98 on: 04. Oktober 2014, 07.35 Uhr »
... zur Abwechslung mal ein "richtiges" Jugendbuch besprochen: Die Seltsamen von Stefan Bachmann.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #99 on: 17. Oktober 2014, 22.29 Uhr »
eine Neuerscheinung besprochen - eine sehr lesenswerte.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #100 on: 17. Oktober 2014, 22.49 Uhr »
eine Neuerscheinung besprochen - eine sehr lesenswerte.

Danke! Aber 1'300 Seiten? Davon habe ich im Moment schon viel zu viel hier ungelesen herumstehen... Ich behalt's mal im Hinterkopf.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #101 on: 18. Oktober 2014, 07.09 Uhr »
... Stefan Bachmanns Zweitling verortet. Besser als der Erstling, worüber man sich bei einem Teenager kaum wundern dürfte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #102 on: 19. Oktober 2014, 13.12 Uhr »
... Stefan Bachmanns Zweitling verortet. Besser als der Erstling, worüber man sich bei einem Teenager kaum wundern dürfte.

Ich habe das Buch als Jugendbuch eingestuft. Eines allerdings spricht dagegen und spricht für ein Buch für Erwachsene: Die Wedernochs scheinen allesamt Frauen zu sein. Frauen, die ein grosses, rundes Loch öffnen, durch das der schlaue König und/oder seine Männer ein- und ausfahren ins Feenreich... Sigmund Freud hätte sich köstlich amüsiert... Eine verkappte Coming-of-Age-Story also eines jungen Mädchens?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Habe im Blog...
« Reply #103 on: 21. Oktober 2014, 19.31 Uhr »
... eine Postkarte beantwortet, die ich heute erhalten habe. Wirklich und in echt!!!
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #104 on: 23. Oktober 2014, 17.44 Uhr »
ein paar Bemerkungen zu Ernst Topitsch geschrieben. Eine ausführlichere Analyse nehme ich mir für später vor, so ich denn Zeit finde ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany