Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375043 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #45 on: 22. Juni 2014, 06.50 Uhr »
... Rühmkorfs Kunstmärchen-Sammlung Der Hüter des Misthaufens eingestellt. Nett, aber nichts, was man gelesen haben müsste.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #46 on: 29. Juni 2014, 07.14 Uhr »
... MFA vs NYC besprochen. Eine Essay-Sammlung, mal mehr, mal weniger intelligent, aber im Grossen und Ganzen sehr erleuchtend, was die aktuelle Situation der US-amerikanischen Literatur betrifft. Meines Wissens kommen solche Kurse in Creative Writing ja auch in Deutschland in Mode. Das Umfeld ist dort ganz anders; ob diese Kurse ähnlich schale Ergebnisse liefern werden wie die US-amerikanischen bleibe dahingestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #47 on: 02. Juli 2014, 07.46 Uhr »
... mal wieder Lyrik besprochen. Ferndando Pessoa ist einer meiner Lieblinge.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #48 on: 03. Juli 2014, 05.32 Uhr »
das überaus lesenswerte Buch von Franz Buggle besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #49 on: 03. Juli 2014, 09.57 Uhr »
... meinerseits eine kleine musikgeschichtliche Frage gestellt ....  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #50 on: 04. Juli 2014, 08.16 Uhr »
... den Bericht Bougainvilles über seine Weltumsegelung eingestellt. Edition Erdmann im Marix-Verlag, leider schwach editiert...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #51 on: 06. Juli 2014, 07.20 Uhr »
... Max Frischs Berliner Journal hinterlegt. War eine süffige Lektüre zwischendurch.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Habe im Blog...
« Reply #52 on: 12. Juli 2014, 10.12 Uhr »
... Max Frischs Berliner Journal hinterlegt. War eine süffige Lektüre zwischendurch.

Ich umkreise die Frisch-Tagebücher seit längerem - unschlüssig, ob sie eine lohnende Lektüre sind. Vielleicht kannst Du mir einen Anstoß geben ...

LG

Tom

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #53 on: 12. Juli 2014, 12.31 Uhr »
Ich könnte nicht alle Frisch-Tagebücher einfach so empfehlen. Das hier sicher, und auch (ergänzend) den Briefwechsel mit Johnson.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Habe im Blog...
« Reply #54 on: 12. Juli 2014, 13.15 Uhr »
Ich könnte nicht alle Frisch-Tagebücher einfach so empfehlen. Das hier sicher, und auch (ergänzend) den Briefwechsel mit Johnson.

Ich würde es gern chronologisch angehen - also mit dem Tagebuch 1946 - 49 anfangen. Mal sehen, so eine Wahnsinnsinvestition ist das ja nicht. Danke für den Tipp "Briefwechsel mit Johnson".

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #55 on: 12. Juli 2014, 15.11 Uhr »
Wie Du meinst; ich habe seine frühen Tagebücher vor Jahren gelesen - vielleicht täuscht mich meine Erinnerung oder ich würde sie heute anders sehen. Aber mir sind sie als allzu ... na ja ... rechthaberisch in Erinnerung.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Habe im Blog...
« Reply #56 on: 12. Juli 2014, 15.44 Uhr »
Wie Du meinst; ich habe seine frühen Tagebücher vor Jahren gelesen - vielleicht täuscht mich meine Erinnerung oder ich würde sie heute anders sehen. Aber mir sind sie als allzu ... na ja ... rechthaberisch in Erinnerung.

Ich werde es überprüfen und berichten. Band 1 habe ich soeben bestellt.

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #57 on: 13. Juli 2014, 07.35 Uhr »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #58 on: 13. Juli 2014, 21.54 Uhr »
... den Blog verbloggtO0

Ich glaube, dass auch das Forum dieser Tage seinen 5jährigen Bestand feiert. Kommt mir so lange noch gar nicht vor ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #59 on: 14. Juli 2014, 02.06 Uhr »
am 1001. Tag Schurz' Buch über die Verallgemeinerung der Evolutionstheorie verbloggt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany