Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375019 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #30 on: 27. April 2014, 14.27 Uhr »
Ich hatte mir überlegt, ob ich den Goethe auch noch einbauen soll, inkl. der Stelle in den Gesprächen mit Eckermann, wo er zugibt mit der riesigen Treppe im italienischen Stil sein Haus in Weimar ruiniert zu haben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Habe im Blog...
« Reply #31 on: 27. April 2014, 15.37 Uhr »
Ich hatte mir überlegt, ob ich den Goethe auch noch einbauen soll, inkl. der Stelle in den Gesprächen mit Eckermann, wo er zugibt mit der riesigen Treppe im italienischen Stil sein Haus in Weimar ruiniert zu haben.

 ;D
 Ja, hättest Du. Übrigens, so riesig ist das „italienische“ Treppenhaus nun auch wieder nicht. Freilich breiter und zu würdigerem Schreiten einladend als die vormalige barocke Holztreppe mit den steilen Stufen…
Goethes späte Erkenntnis in Eckermanns Aufzeichnungen :

Quote from:  Eckermann
Sonntag, den 21. März 1830.
Mit Goethe zu Tisch. Er spricht zunächst über die Reise seines Sohnes, und daß wir uns über den Erfolg keine zu große Illusion machen sollen. „Man kommt gewöhnlich zurück, wie man gegangen ist,“ sagte er, „ja man muß sich hüten, nicht mit Gedanken zurückzukommen, die später für unsere Zustände nicht passen. So brachte ich aus Italien den Begriff der schönen Treppen zurück, und ich habe dadurch offenbar mein Haus verdorben, indem dadurch die Zimmer alle kleiner ausgefallen sind als sie hätten sollen.

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #32 on: 27. April 2014, 16.06 Uhr »
Genau die Stelle meinte ich.

Übrigens, so riesig ist das „italienische“ Treppenhaus nun auch wieder nicht. Freilich breiter und zu würdigerem Schreiten einladend als die vormalige barocke Holztreppe mit den steilen Stufen…

Absolut gesehen: nein. Im Verhältnis zu den übrigen Räumen allerdings schon. Das Treppenhaus nimmt gefühlte 50% des Gebäudes ein - und wirkte auf mich doch irgendwie zusammengequetscht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #33 on: 14. Mai 2014, 07.24 Uhr »
... Tanizaki Jun'ichirō: Liebe und Sinnlichkeit "besprochen". Ich werde die Japanier wohl nie verstehen...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #34 on: 24. Mai 2014, 11.32 Uhr »
... Vitruv und etwas zu meiner Lesegeschichte hinterlegt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #35 on: 25. Mai 2014, 08.10 Uhr »
... Jane Austens Juvenilia besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #36 on: 01. Juni 2014, 03.39 Uhr »
Hallo!

Einiges zum ontologischen Gottesbeweis im Blog. Nebst Hegel-Bashing.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #37 on: 01. Juni 2014, 07.04 Uhr »
Hallo!

Einiges zum ontologischen Gottesbeweis im Blog. Nebst Hegel-Bashing.

Sehr schön, danke! (Zwischen Kant und Hegel fehlt Fichte - aber den werde ich bei Gelegenheit nachliefern.)

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #38 on: 08. Juni 2014, 07.02 Uhr »
... mit Hilfe von Thackeray mal kurz den Snob definiert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #39 on: 09. Juni 2014, 07.32 Uhr »
... nochmals kurz auf die französische Literatur des Second Empire zurückgegriffen: Théophile Gautiers Mademoiselle de Maupin. Kann man, muss man aber nicht gelesen haben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #40 on: 11. Juni 2014, 06.00 Uhr »
nun auch das umfangreiche (und etwas seltsame) Werk N. Hinterbergers über den Kritischen Rationalismus besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #41 on: 11. Juni 2014, 19.44 Uhr »
Danke.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #42 on: 14. Juni 2014, 06.48 Uhr »
... gerade mein erstes 'echtes' e-book besprochen, allerdings weniger als e-book, denn als Vorlage zu Wieland:

Lukians Peregrinos Proteus.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #43 on: 18. Juni 2014, 04.45 Uhr »
Hallo,

so wandern auch schlechte Bücher Richtung Blog.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Habe im Blog...
« Reply #44 on: 18. Juni 2014, 07.40 Uhr »
Danke. Man hat mir gestern in einem Vortrag gerade Rüdiger Safranski zitiert, der behauptet haben soll, das Internet sei nicht etwas, worüber wir verfügen, sondern es verfüge über uns. Irgendwie scheint es keine Mitte zu geben zwischen Glorifizierung und Verteufelung ... *seufz*
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus