Hallo!
Was die Einschätzung bezüglich der Begrifflichkeiten betrifft, bin ich ganz auf eurer Seite: Deshalb im übrigen auch mein leises Staunen über die Geschwindigkeit, mit der du und Thomas die Ethik Spinozas gelesen habt. Ich habe das als sehr mühselig in Erinnerung, weil man eben das gesamte System erstmal internalisieren muss, um so manchem Gedankengang folgen zu können.
Eine der problematischsten Dinge bei Spinoza sind die Konsequenzen aus seinem starren Determinismus: Ich bin immer wieder erstaunt, dass Denker diesen anerkennen und trotzdem an ihrem Werk weiterschreiben (in bezug auf die Moral), obschon dieser Determinismus im Grunde jede weitere Diskussion, jede Werthaltung ad absurdum führt. Ich bin ja weder für mein Handeln verantwortlich noch in der Lage, in irgendeiner Weise Änderungen vorzunehmen (diese wären scheinbar, weil doch auch wieder streng determiniert). Deshalb kann man m. E. nach Einführung dieses Begriffs nicht mehr von Bemühen, von Tugend etc. sprechen.
Die Gottesvorstellung in bezug auf den Menschen habe ich ähnlich in Erinnerung wie Russel sie hier vorstellt: Es sind diese seltsam verqueren Gedanken, dass Gott uns liebt in und mit unserem Geiste - und dass die höchste Lebensform darin besteht, diesen Gott wiederzulieben (was das immer für eine Liebe ist, bleibt mir weitgehend unverständlich: Eine derart ungreifbare, ätherische Wesenheit, ein Irgendetwas zu lieben wird mir wohl nie gelingen; andererseits wird mir jene Liebe, die ich zu Menschen, Tieren, zur Welt empfinde madig gemacht dadurch, dass man sie als einen fast krankhaften Zustand bezeichnet und sie im Vergleich zur Gottesliebe gering erachtet. Vielleicht liegt gerade in dieser Verachtung der Welt der Keim dieser augustinischen Fühllosigkeit, die Gott zu lieben vorgibt und der es ein leichtes ist, in dieser ihrer Liebe Menschen zu opfern und zu verachten).
Im übrigen verstehe ich nicht, was Russel damit meint, dass im Monismus jedes Subjekt nur ein Prädikat haben könne. Wodurch Russel zu dieser Folgerung kommt, will sich mir nicht erschließen.
lg
orzifar