Author Topic: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes  (Read 101423 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #240 on: 06. Februar 2013, 00.59 Uhr »
Hallo!

Den Kenny gibt's - wie ich feststellen musste - in verschiedenen Ausgaben: Eine (offenbar) gekürzte Variante (das war die billige) und eine dreibändige (mit über 100 Euro). Ich werd' mir auch den Gomperz zulegen (wenn du mir nicht mein Exemplar wegbestellt hast ;)).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #241 on: 06. Februar 2013, 12.17 Uhr »
Der WBG habe ich mal ein Mail geschrieben. Der Zeller fehlt mittlerweile auf ihrer Internet-Seite. Die Kundeninformation der WBG ist leider wie immer miserabel...

Sniff. Die Subskription kam nicht zustande.

Den Gomperz habe ich antiquarisch bestellt. Vielleicht habe ich da mehr Glück ...

Bis jetzt ist keine Reaktion da vom Antiquariat. Waiting is ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #242 on: 06. Februar 2013, 20.13 Uhr »
Bis jetzt ist keine Reaktion da vom Antiquariat. Waiting is ...

Wenigstens das scheint zu funktionieren ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #243 on: 07. Februar 2013, 04.44 Uhr »
Bis jetzt ist keine Reaktion da vom Antiquariat. Waiting is ...

Wenigstens das scheint zu funktionieren ...

So - nun habe ich auch bestellt. Statt Zeller und Kenny also Gomperz. Sein Ruf ist gut - mal sehen. Zuvor möchte ich in jedem Fall noch den V. Kraft lesen - die Einführung in die Philosophie. Die sich doch dahingehend von anderen unterscheidet, als dass er ganz bewusst sich auf den empirisch-materialistischen Bereich konzentriert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #244 on: 07. Februar 2013, 06.59 Uhr »
Statt Zeller und Kenny also Gomperz.

Statt Zeller  :angel: . Kenny bleibt vorläufig auf meiner Liste - nur diesen Monat nicht mehr, denke ich ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #245 on: 08. Februar 2013, 20.01 Uhr »
Kenny bleibt vorläufig auf meiner Liste - nur diesen Monat nicht mehr, denke ich ...

Da das Einführungsabgebot nur diesen Monat gültig ist, habe ich ihn nun doch schon bestellt ...  ::)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #246 on: 13. Februar 2013, 17.40 Uhr »
Der Kenny ist da ...  O0
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #247 on: 13. Februar 2013, 20.41 Uhr »
Der Kenny ist da ...  O0

Der Gomperz lässt auf sich warten (bis auf die Auftragsbestätigung habe ich noch nichts erhalten). Der Kenny ist mir im Moment zu teuer (auch als Einführungsangebot - ich lass mich dann ohnehin von dir werben :)); wollte ich 80 Euro für Bücher ausgeben, so würden andere Werke zuerst gekauft.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #248 on: 13. Februar 2013, 20.51 Uhr »
Der Gomperz lässt auf sich warten (bis auf die Auftragsbestätigung habe ich noch nichts erhalten).

Da bin ich mittlerweile bei der Versandbestätigung. Wird aber - grenzüberschreitend - noch eine Weile dauern, bis der hier ist ...  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #249 on: 13. Februar 2013, 20.54 Uhr »
Der Gomperz lässt auf sich warten (bis auf die Auftragsbestätigung habe ich noch nichts erhalten).

Da bin ich mittlerweile bei der Versandbestätigung. Wird aber - grenzüberschreitend - noch eine Weile dauern, bis der hier ist ...  ;)

*grins* - wo hast du denn bestellt? (Ich nämlich in der Schweiz - und warte somit auch grenzüberschreitend).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #250 on: 14. Februar 2013, 06.59 Uhr »
*grins* - wo hast du denn bestellt?

Good old Germany ...  8)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #251 on: 19. Februar 2013, 18.26 Uhr »
Mein Gomperz ist da. Aber es eilt nicht mit der Lektüre ...  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #252 on: 19. Februar 2013, 20.35 Uhr »
Mein Gomperz ist da. Aber es eilt nicht mit der Lektüre ...  :)

Mein Schweizer Buchhändler geruht ein wenig langsamer zu sein - wobei: Ich zweifle trotz der Bestätigung schön langsam am Erhalt der Bücher ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #253 on: 21. Februar 2013, 01.17 Uhr »
Hallo!

Man muss nur lästern: Heute angekommen. Ich werde zum Gomperz auch den Wilhelm Nestle "Vom Mythos zum Logos" lesen. Zwei alte Klassiker übers alte Griechenland.

lg

orzifar

Und: Nachdem ich beim Friedell gezögert habe: Den könnten wir auch gleich dazupacken (also die Kulturgeschichte Griechenlands - und wenn's gar nicht anders geht auch jene der Neuzeit I und II).
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Bertrand Russell: Philosophie des Abendlandes
« Reply #254 on: 21. Februar 2013, 07.38 Uhr »
Hallo!

Schön langsam mit den jungen Pferden ... Ich werde mal schauen, was sich - auch finanztechnisch - machen lässt.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus