Mal sehen, ob meine nächsten Vorschläge auch eine derartige Resonanz auslösen:
James Boswell: Leben und Meinungen des Dr. Samuel Johnson (mal halb begonnen, irgendwie vernachlässigt, aber bei meiner derzeitigen, recht intensiven Hume Lektüre nebst einigem zum 18. Jahrhundert fast unerlässlich) und
Richard Feynman: QED - auf Empfehlung unseres Forumsphysikers (wenngleich ohnehin allüberall das Lob gesungen wird ob Feynmans großer didaktischer Fähigkeiten). Sollte nächste Woche ankommen.
lg
orzifar