Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376938 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #405 on: 09. März 2016, 07.55 Uhr »
... den derzeit in aller Munde befindlichen Roman von Abbas Khider besprochen.

War mir bis dato völlig unbekannt...  :teufel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #406 on: 11. März 2016, 07.37 Uhr »
... einen Klassiker der Jugend-Fantasy gelesen - Ursula K. Le Guins A Wizard of Earthsee. Ich bin enttäuscht zurückgelassen worden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #407 on: 13. März 2016, 06.41 Uhr »
... fast die Ebner-Eschenbach vergessen. Aber mit einem Tag Verspätung doch noch nachgeholt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #408 on: 15. März 2016, 20.08 Uhr »
... Leipzig I niedergelegt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #409 on: 16. März 2016, 07.05 Uhr »
... etwas besprochen, was zu lesen ich mir hätte ersparen können. 1913 von F. Illies.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #410 on: 16. März 2016, 23.23 Uhr »
1913 war doch vor 3 Jahren ein ziemlicher Hype, oder? Nach Deinem Beitrag bin ich froh, konnte ich damals widerstehen.

Auf meiner Seite ist dafür Tag 2 von der Buchmesse Leipzig niedergelegt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #411 on: 16. März 2016, 23.42 Uhr »
1913 war doch vor 3 Jahren ein ziemlicher Hype, oder? Nach Deinem Beitrag bin ich froh, konnte ich damals widerstehen.

Ja, war ein ziemlicher Hype. Mir hat das Buch jemand empfohlen, dessen Urteil ich üblicherweise schätze. Diesmal jedoch war das nicht meins, ich mag die Stilisierung von Künstlern oder Wissenschaftlern als Skurrilitäten so ganz und gar nicht. Einstein wird auf eine herausgestreckte Zunge reduziert, Wittgenstein auf seine Homosexualität, Kafka als impotenter und verrückter Briefeschreiber dargestellt, der vor jedem Rockzipfel die Flucht ergreift. Wenn man jedoch von der Tatsache absieht, dass die Betreffenden in Wissenschaft und Kunst Großes geleistet haben, bleibt zumeist nur ein recht simples, normales Leben - mit Schrullen, wie sie auch jeder Rauchfangkehrermeister oder Tankwart privatim sein eigen nennt. Nur dass davon niemand Kenntnis nimmt (außer im Reality-TV).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #412 on: 17. März 2016, 21.45 Uhr »
... Tag 1 der 'offiziellen' Buchmesse abgelegt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #413 on: 18. März 2016, 08.07 Uhr »
... ein paar Wort zu Buzzatis "Panik in der Scala" verloren

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #414 on: 18. März 2016, 19.14 Uhr »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #415 on: 19. März 2016, 06.19 Uhr »
... ein sehr lesenswertes Buch von Volker Weidermann gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #416 on: 19. März 2016, 20.24 Uhr »
... Tag 3 an der Leipziger Buchmesse beschrieben. Die Kleine war wirklich süss...  :ciao:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #417 on: 20. März 2016, 18.53 Uhr »
Tag 3 an der Leipziger Buchmesse

Einen Nachschlag wird es diesmal übrigens nicht geben...  :-X
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #418 on: 25. März 2016, 03.39 Uhr »
... zwischen Osterei-Bemalen und dem Versorgen (sehr kranker) Katzen kurz Zeit gefunden, das Buch von Michael Lüders zu besprechen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #419 on: 25. März 2016, 07.34 Uhr »
Ich wünsche den Katzen gute Besserung.

Meinerseits habe ich die Werkausgabe Forsters um einen Band vorangetrieben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus