Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377050 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #105 on: 23. Oktober 2014, 18.46 Uhr »
Eine ausführlichere Analyse nehme ich mir für später vor, so ich denn Zeit finde ...

Wäre schön, ja.  :hi:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #106 on: 25. Oktober 2014, 03.35 Uhr »
einen etwas ins Kraut geschossenen Beitrag über den Historikerstreit geschrieben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #107 on: 04. November 2014, 00.13 Uhr »
den geistreich-witzig-bedrückenden Roman Catch 22 von J. Heller besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #108 on: 04. November 2014, 19.43 Uhr »
Catch 22 von J. Heller

Seitdem ich den Film gesehen habe - und das ist ein paar Jährchen her - auf meiner "Will-ich-noch-lesen"-Liste. Habe es bisher noch nicht geschafft. Wird aber bald mal sein, hoffe ich. Jedenfalls macht Deine Besprechung Appetit.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #109 on: 04. November 2014, 20.04 Uhr »
Catch 22 von J. Heller

Seitdem ich den Film gesehen habe - und das ist ein paar Jährchen her - auf meiner "Will-ich-noch-lesen"-Liste. Habe es bisher noch nicht geschafft. Wird aber bald mal sein, hoffe ich. Jedenfalls macht Deine Besprechung Appetit.

Wie beschrieben: Sehr zu empfehlen. Ich werde demnächst auch den hier liegenden Folgeroman "Endzeit" beginnen, in dem Yossarián im Alter von knapp 70 Jahren wieder auftaucht. Allerdings sind solche Folgeromane ein riskantes Unterfangen - mal sehen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #110 on: 04. November 2014, 20.47 Uhr »
Wie beschrieben: Sehr zu empfehlen.

Er ist auf jeden Fall in meiner Liste nach oben gerutscht. Im Moment bin ich allerdings im 3. Kapitel von "A Clockwork Orange" - auch ein Buch, von dem ich den Film schon lange kenne und das ich trotzdem noch nie gelesen habe. Bis jetzt auch eine Leseempfehlung.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #111 on: 06. November 2014, 07.54 Uhr »
Im Moment bin ich allerdings im 3. Kapitel von "A Clockwork Orange" - auch ein Buch, von dem ich den Film schon lange kenne und das ich trotzdem noch nie gelesen habe. Bis jetzt auch eine Leseempfehlung.

Bei der Empfehlung kann es wohl bleiben: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=5902
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #112 on: 06. November 2014, 18.21 Uhr »
Im Moment bin ich allerdings im 3. Kapitel von "A Clockwork Orange" - auch ein Buch, von dem ich den Film schon lange kenne und das ich trotzdem noch nie gelesen habe. Bis jetzt auch eine Leseempfehlung.

Bei der Empfehlung kann es wohl bleiben: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=5902

Gute Idee - wollte ich unbedingt mal wieder lesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #113 on: 07. November 2014, 07.30 Uhr »
Im Moment bin ich allerdings im 3. Kapitel von "A Clockwork Orange" - auch ein Buch, von dem ich den Film schon lange kenne [...]

Den Film habe ich, weil's so schön war, auch gleich nochmals geschaut und eine Notiz dazu im Blog hinterlassen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #114 on: 08. November 2014, 06.43 Uhr »
... einen Abbruch zu vermelden: Nach 190 Seiten habe ich mit Iain Banks' Krieg der Seelen aufgehört.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #115 on: 09. November 2014, 07.34 Uhr »
... Immermanns Die Epigonen besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #116 on: 09. November 2014, 15.19 Uhr »
... auch noch gleich meinen guten Riecher gelobt. Bärfuss hatte ich zwar für den Deutschen Buchpreis im Visier; jetzt hat er aber den Schweizer erhalten...  8)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #117 on: 10. November 2014, 08.12 Uhr »
... zwei bemerkenswerte Bände zur Befindlichkeit eines Gelehrten und gleichzeitig Schwulen, eines schwulen Gelehrten also oder eines gelehrten Schwulen, ansatzweise besprochen. (Man müsste, um nur schon den Briefen von Müllers Genüge tun zu können, selber eine gelehrte Abhandlung schreiben. Der zweite Band mit diversen Materialien fordert im Grunde genommen noch eine zweite, ebenso gelehrte Kritik. Dafür fehlt mir leider die Zeit.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #118 on: 11. November 2014, 07.18 Uhr »
... ein paar Worte über Malthus' Essay on the Principle of Population verloren.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #119 on: 16. November 2014, 07.17 Uhr »
... die zweite Hälfte von Band IV meiner Immermann-Ausgabe besprochen. Wer Immermanns "Merlin" oder seine Gedichte nicht kennt, hat allerdings nichts verpasst.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus