Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376972 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1560 on: 03. Januar 2021, 08.33 Uhr »
... einen weiteren nicht-katholischen und daher recht komischen Roman von Graham Greene untergebracht: Travels With My Aunt [Reisen mit meiner Tante].
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1561 on: 05. Januar 2021, 06.09 Uhr »
... ein schmales Reclam zu Schopenhauer von Dieter Birnbacher vorgestellt. Man merkt dem Text die anderen Steckenpferde des Philosophie-Professors an; aber ich habe schon Schlimmeres gelesen und in Anbetracht des Umstands, dass offenbar nur ein bestimmter Umfang gefragt war, ist es nicht schlecht geworden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1562 on: 09. Januar 2021, 07.25 Uhr »
... nach Schopenhauer mich wieder einmal nach langer, langer Zeit Voltaire gewidmet. Ich habe ihn im Studium mal etwas kennen gelernt. Eine interessante Figur, wenn auch nicht ohne Probleme.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1563 on: 10. Januar 2021, 08.21 Uhr »
... "Proust lesen" gelesen;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1564 on: 16. Januar 2021, 08.30 Uhr »
... vom guten, alten Lukrez gesprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1565 on: 17. Januar 2021, 03.47 Uhr »
... mal wieder geschrieben - und gelobt! Foster-Wallace hat sich das verdient.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1566 on: 17. Januar 2021, 07.54 Uhr »
... eher weniger gelobt. C. S. Lewis' "Perelandra" ist ein gar seltsamer Roman. Je nun, ich wusste es schon vorher.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1567 on: 18. Januar 2021, 17.22 Uhr »
... mal wieder geschrieben - und gelobt! Foster-Wallace hat sich das verdient.

Und Dein Beitrag im Blog wurde auf Twitter gelobt:

"David Foster Wallace: Unendlicher Spaß –
(Spoiler: Der Verfasser
@sandhoferlitter
 ist begeistert und macht Lust, das Riesending doch endlich mal zur Hand zu nehmen.)"

Ich habe der Twitterin (sagt man so?), nebenbei, geschrieben, dass da ein anderer "schuld" ist...  8)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1568 on: 19. Januar 2021, 03.28 Uhr »
... mal wieder geschrieben - und gelobt! Foster-Wallace hat sich das verdient.

Und Dein Beitrag im Blog wurde auf Twitter gelobt:

"David Foster Wallace: Unendlicher Spaß –
(Spoiler: Der Verfasser
@sandhoferlitter
 ist begeistert und macht Lust, das Riesending doch endlich mal zur Hand zu nehmen.)"

Ich habe der Twitterin (sagt man so?), nebenbei, geschrieben, dass da ein anderer "schuld" ist...  8)

Schön, das war der Grund, weshalb ich mich trotz derzeit unerquicklicher Umstände zu einem Beitrag durchgerungen habe. Denn das Buch verdient tatsächlich ein paar Leser mehr.

lg

orzifar

der sich noch nicht mal sicher ist, ob er wusste, dass du auf Twitter bist. Bei Dostoevskij schau ich immer wieder mal rein.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1569 on: 20. Januar 2021, 06.18 Uhr »
der sich noch nicht mal sicher ist, ob er wusste, dass du auf Twitter bist. Bei Dostoevskij schau ich immer wieder mal rein.

Seit nun doch auch schon 8 Jahren.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1570 on: 21. Januar 2021, 06.20 Uhr »
Allerdings bin ich auf Twitter wie auf Facebook nicht sonderlich aktiv.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1571 on: 23. Januar 2021, 06.58 Uhr »
... Alexander Popes "Essay on Man" vorgestellt. Popes Optimimsmus ist beeindruckend.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1572 on: 24. Januar 2021, 07.34 Uhr »
... den letzten Roman von Brian O'Nolan, "The Hard Life", vorgestellt, den er - wie alle seine literarischen Produkte - unter dem Pseudonym 'Flann O'Brien' publizierte. An "The Third Policeman" kommt er leider bei weitem nicht heran, auch wenn er immer noch gut genug ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1573 on: 30. Januar 2021, 08.26 Uhr »
... Charles Dickens' Bericht von seinem Aufenthalt in Italien vorgestellt. Soweit ganz gut; Dickens ist halt auch nach einem Jahr in Genua dort immer noch Tourist gewesen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1574 on: 31. Januar 2021, 08.02 Uhr »
... die Briefe aus Goethes Elternhaus vorgestellt, wie sie - zusammen mit ein paar Essays von Ernst Beutler 1997 als insel-Taschenbuch erschienen sind. Wie schon gesagt, vieles nur im Flugmodus gelesen, da für Heutige weniger interessant.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus