Author Topic: Auch sandhofer hat Pläne ...  (Read 116418 times)

BigBen

  • Guest
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #75 on: 06. März 2010, 11.15 Uhr »
Den Bukowsi habe ich auch da. Aber alle Gedichte auf einmal ist mir zu hart.

Eigentlich wollte ich auch immer nur eines aufs Mal lesen ...  8)

Wir könnten uns ja auf ein Gedicht pro Tag einigen. Das wäre dann eine Leserunde über ziemlich genau 1 1/4 Jahre. Na?  :angel:

Bei der Dosis lass ich mich vielleicht überreden. ::)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #76 on: 06. März 2010, 11.20 Uhr »
Kai Brodersen (Hrsg.): Höhepunkte der Antike

Das können wir gemeinsam lesen.

Datum? 15. März 2010?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #77 on: 06. März 2010, 11.20 Uhr »
Den Bukowsi habe ich auch da. Aber alle Gedichte auf einmal ist mir zu hart.

Eigentlich wollte ich auch immer nur eines aufs Mal lesen ...  8)

Wir könnten uns ja auf ein Gedicht pro Tag einigen. Das wäre dann eine Leserunde über ziemlich genau 1 1/4 Jahre. Na?  :angel:

Bei der Dosis lass ich mich vielleicht überreden. ::)

Start? 15. März 2010?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #78 on: 06. März 2010, 11.22 Uhr »
Ach ja - und PS @orzifar: Der Ribeiro ist bestellt. Dauert gemäss Buchhandlung 3-4 Wochen, bis die 700+ Seiten aus Brasilien eingetroffen sind. Die schicken dort wohl jede Seite einzeln fort ...  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #79 on: 06. März 2010, 11.46 Uhr »
Den Bukowsi habe ich auch da. Aber alle Gedichte auf einmal ist mir zu hart.

Eigentlich wollte ich auch immer nur eines aufs Mal lesen ...  8)

Wir könnten uns ja auf ein Gedicht pro Tag einigen. Das wäre dann eine Leserunde über ziemlich genau 1 1/4 Jahre. Na?  :angel:

Bei der Dosis lass ich mich vielleicht überreden. ::)

Start? 15. März 2010?

OK.  :D

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #80 on: 06. März 2010, 16.13 Uhr »
Den Bukowsi habe ich auch da. Aber alle Gedichte auf einmal ist mir zu hart.

Eigentlich wollte ich auch immer nur eines aufs Mal lesen ...  8)

Wir könnten uns ja auf ein Gedicht pro Tag einigen. Das wäre dann eine Leserunde über ziemlich genau 1 1/4 Jahre. Na?  :angel:

Bei der Dosis lass ich mich vielleicht überreden. ::)

Start? 15. März 2010?

OK.  :D

Hab's im Kalender eingetragen.  :hi:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #81 on: 15. März 2010, 06.11 Uhr »
Hallo zusammen!

Wie schaut's denn aus mit Toynbee, Machade, den Höhepunkten der Antike?  :hi:

Grüsse

sandhofer
« Last Edit: 15. März 2010, 06.27 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #82 on: 15. März 2010, 15.18 Uhr »
Hallo zusammen!

 den Höhepunkten der Antike?  :hi:

die Höhepunkte gerne, jederzeit.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #83 on: 15. März 2010, 16.39 Uhr »
Hallo zusammen!

 den Höhepunkten der Antike?  :hi:

die Höhepunkte gerne, jederzeit.

Osern wäre doch dafür ein passender Termin  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #84 on: 15. März 2010, 16.57 Uhr »

Osern wäre doch dafür ein passender Termin  :angel:

Voraussichtlich bin ich Ostern zu Hause. Dann geht's.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #85 on: 15. März 2010, 17.00 Uhr »
Wie schaut's denn aus mit Toynbee

Schlag was vor für den Toynbee, ich steck zwar noch im Demandt (ziemlich am Anfang, kam gar nicht zum Lesen), werde demnächst "Dichtung und Wahrheit" abschließen (morgen?), dann noch 600 Seiten Friedenthal - aber darauf zu warten, dass sich mein Schreibtisch von halbgelesenen, begonnen Exemplaren gänzlich leert, wäre ein Verschieben auf den Jüngsten Tag.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #86 on: 15. März 2010, 23.19 Uhr »
Schlag was vor für den Toynbee, [...]

Tag der Arbeit?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #87 on: 18. März 2010, 13.17 Uhr »
Tag der Arbeit?

der calvinistisch sozialisierte Schweizer  ;D. Aber passt. Wobei: Von wem ist deine Übersetzung, hoffentlich haben wir die gleiche Ausgabe.

lg - orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #88 on: 18. März 2010, 16.06 Uhr »
Zwinglianer ...  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #89 on: 20. März 2010, 16.11 Uhr »
Von wem ist deine Übersetzung, hoffentlich haben wir die gleiche Ausgabe.

Gemäss Impressum ist das Copyright 1949 beim Europa Verlag AG, Zürich. Eine ursprünglich zweibändige Ausgabe. [Gemäss SNB: Der Übers. liegt die von D[avid] C[hurchill] Somervell besorgte gekürzte Ausg. von A study of history zugrunde - Übersetzer: Jürgen von Kempski.]
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus