Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376896 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #315 on: 25. November 2015, 03.18 Uhr »
... ein paar Worte über einen beeindruckenden Roman von John Banville verloren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #316 on: 25. November 2015, 16.43 Uhr »
Du magst doch sonst diese alternden Gelehrten nicht.  >:D

Ich werde mir den Namen mal merken, aber im Moment hat er keine Chance auf einen Listenplatz...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #317 on: 28. November 2015, 05.38 Uhr »
... eine lesenswerte Dissertation über Asebieprozesse besprochen. Und trotz aller positiven Beurteilung die Art solcher Dissertationen einer mir höchst notwendig erscheinenden Kritik unterzogen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #318 on: 28. November 2015, 07.08 Uhr »
... eine lesenswerte Dissertation über Asebieprozesse besprochen. Und trotz aller positiven Beurteilung die Art solcher Dissertationen einer mir höchst notwendig erscheinenden Kritik unterzogen.

Sehr interessante Ausführungen, danke!

Ich habe meinerseits ein völlig anderes Thema besprochen: die Herrenmode:angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #319 on: 30. November 2015, 01.24 Uhr »
Ich habe meinerseits ein völlig anderes Thema besprochen: die Herrenmode:angel:

Als soziologisches, historisches, philosophisches Thema durchaus interessant, auch wenn es für mich persönlich etwas ist, womit ich mich in meinem ganzen Leben wohl noch keine 10 Minuten auseinandergesetzt habe ;).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #320 on: 03. Dezember 2015, 04.39 Uhr »
... Gunnar Anderssons Buch über Kritik und Wissenschaftsgeschichte gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #321 on: 04. Dezember 2015, 05.20 Uhr »
... mich anhand Kubitzas Buch "Der Jesuswahn" auch wieder zum religiös motivierten Terrorismus einiges von der Seele geschrieben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #322 on: 06. Dezember 2015, 07.25 Uhr »
... mich einer gratis erhaltenen Anthologie gewidmet.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #323 on: 11. Dezember 2015, 21.58 Uhr »
... und noch einmal Nadolny. Wirklich angenehm.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #324 on: 12. Dezember 2015, 07.51 Uhr »
Und auf die Geschichte eines Türken folgt unmittelbar die Geschichte einer kakanisch-jugoslawischen Familie: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=6844
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #325 on: 13. Dezember 2015, 09.31 Uhr »
... etwas Populärwissenschaftliches aus Grossbritannien besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #326 on: 14. Dezember 2015, 04.22 Uhr »
... ein großartiges Buch über das jüdische Geschichtsverständnis besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #327 on: 18. Dezember 2015, 03.34 Uhr »
... einem großen Russen meine mehr-weniger große Referenz erwiesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #328 on: 19. Dezember 2015, 06.45 Uhr »
... einem großen Russen meine mehr-weniger große Referenz erwiesen.

Tolstoi, ja ... Auch so ein merkwürdiger Autor ... Glanz und Elend der grossen Autoren ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #329 on: 19. Dezember 2015, 06.46 Uhr »
... einen Ausflug in den Dadaismus beendet, mit Hugo Balls 'Opus magnum' "Tenderenda der Phantast"'.
« Last Edit: 19. Dezember 2015, 09.42 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus