Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377192 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2100 on: 14. Februar 2024, 06.08 Uhr »
... eine Mischung aus Philosophiegeschichte, Wissenschafts- und Sozialgeschichte sowie multipler Biografie vorgestellt: Wolfgang Martynkewicz: "Das Café der trunkenen Philosophen". Ganz interessant, wenn auch die philosphischen oder soziologischen Aspekte der jeweiligen Personen etwas zu summarisch dargestellt werden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2101 on: 17. Februar 2024, 06.13 Uhr »
... "Die Insel Felsenburg" von Johann Gottfried Schnabel vorgestellt. Zumindest das erste Buch, die restlichen drei habe ich mir erspart. Man spricht von diesem Buch als einer der ersten Gesellschaftsutopien in deutscher Sprache. Ich vermute aber, dass die Utopie dem Autor eher aus Versehen unterlaufen ist. Aber gerade das macht das Buch zu einem interessanten Zeitzeugen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2102 on: 18. Februar 2024, 06.24 Uhr »
... Mark Twains Expektorationen zur deutschen Sprache vorgestellt. Das schmale Buch "Die schreckliche deutsche Sprache" erhielt ich als Geschenk, ich habe ihm trotzdem ins Maul geschaut. Und viel Wahres gefunden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2103 on: 21. Februar 2024, 05.58 Uhr »
... noch einen Ritterroman vorgestellt: "Das befreite Jerusalem" von Torquato Tasso. Viel Action, viel Zauberei, wirre Handlung. Kein Wunder, kennt man im deutschen Sprachraum Goethes "Tasso" besser als Tassos Werk.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2104 on: 24. Februar 2024, 06.44 Uhr »
... "De profundis" von Oscar Wilde vorgestellt - jenen Brief, den er in der Haft schrieb, zu der er wegen Unzucht (sprich: einer homosexuellen Beziehung zu einem jungen Adligen) verurteilt worden war. Der ganze Text sticht vom leichtfertigen Ton seiner anderen Dramen und Kurzgeschichten ganz ab. Wilde entwickelt darin eine sehr eigene Kunsttheorie. Für an solchem Interessierte sicher lesenswert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2105 on: 25. Februar 2024, 06.12 Uhr »
... eine Teufels-Biografie vorgestellt. Also eigentlich eine philosophiegeschichtliche Darstellung der Entwicklung des Teufels (seiner Gestalt, seines Wirkens, seiner anderen philosophischen Implikationen) von Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel. Die neue Biographie". Durchaus lesenswert, auch wenn ich nicht ganz an den Tod des Teufels glauben kann. Da laufen noch zu viele herum, die ernsthaft an ihn glauben, auch bei uns in Westeuropa.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2106 on: 28. Februar 2024, 05.52 Uhr »
... Logaus "Sinngedichte" (man erinnere sich: Gottfried Keller!) in einer Auswahl besprochen. Kann man lesen, muss man nicht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2107 on: 02. März 2024, 06.08 Uhr »
... nochmals einen (nicht ganz geplant auch noch lustigen) Konzertabend vorgestellt, mit u.a. Musik von Haydn und Schumann. Gerne jederzeit wieder.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2108 on: 03. März 2024, 06.10 Uhr »
... eine neu erschienene Balladen-Anthologie ein bisschen verrissen. Aber Anthologien sind halt immer auch Geschmackssache.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2109 on: 06. März 2024, 12.30 Uhr »
... heute halt ausnahmsweise erst am Nachmittag, ein paar Bemerkungen fallen lassen zum seltsamen Roman-Fragment "Der Zauberlehrling" von Erich Kästner. Man versteht, warum es ein Fragment geblieben ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2110 on: 09. März 2024, 06.22 Uhr »
... von Büchners "Lenz" geschwärmt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2111 on: 10. März 2024, 06.13 Uhr »
... das originale Rolandslied vorgestellt. Jedenfalls so weit 'original', wie halt ein mittelalterlicher Text sein kann, dessen Quellen irgendwo der grauen Vorzeit sprudeln. A propos 'Sprudeln': Heute wirkt dieses Lied doch ziemlich trocken.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2112 on: 13. März 2024, 05.56 Uhr »
... Roman Nummer 4 mit dem Protagonisten Richard Hannay vorgestellt. John Buchan: The Three Hostages [Die drei Geiseln]. Ein gutes Beispiel, wie selbst ein misslungener Plot zu einem interessanten Leseerlebnis werden kann.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re:Habe im Blog...
« Reply #2113 on: 16. März 2024, 06.35 Uhr »
... "Die Schule der Trunkenheit" von Kirstin Ehmer und Beate Hindermann vorgestellt - eine Art Kulturgeschichte der gebrannten Wasser und der Zubereitung von Cocktails. Zwischendurch sehr amüsant; auch wenn ich aus verschiedenen Gründen nicht das Zielpublikum bin.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re:Habe im Blog...
« Reply #2114 on: 17. März 2024, 06.27 Uhr »
... ein Buch vorgestellt, das mir tatsächlich per Zufall am 1. März wieder einmal in die Finger gefallen ist: den Schellen-Ursli von Selinca Chönz mit den Illustrationen von Alois Carigiet. Erinnerungen wurden wach ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus