Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376771 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1725 on: 07. Dezember 2021, 09.13 Uhr »
Hoffentlich wird aus dem "wir" bald wirklich wieder ein wir! Mal sehen ... ein ziemlicher Kampf.

Ja, das hoffe ich doch auch! Umso mehr als ich mich gerade mit den Restanzen einer COVID-19-Infektion herumschlage (sog. "milder Verlauf", da geimpft), was, wie ich vermute, einigen meiner Postings von letzter Woche anzusehen ist. (Ich trau mich nicht nachzulesen...)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1726 on: 11. Dezember 2021, 05.36 Uhr »
... "La vie tres horrifique du grand Gargantua, pere de Pantagruel jadis composee par M. Alcofribas abstracteur de quinte essence. Livre plein de Pantagruelisme" (kurz: "Gargantua") von Rabelais vorgestellt, inkl. seiner Utopie der Abtei von Thelema. Ein Klassiker, den man gelesen haben sollte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1727 on: 12. Dezember 2021, 06.17 Uhr »
... versucht, "Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares" von Fernando Pessoa vorzustellen. Gar nicht einfach, bei einem Roman, der kaum Handlung hat. Aber es handelt sich hier vor allem auch wegen der Sprache um einen sehr faszinierenden und stimmungsvollen Text.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1728 on: 18. Dezember 2021, 06.29 Uhr »
... einen weiteren Raabe vorgestellt: "Die Chronik der Sperlingsgasse". Ein bisschen kitschig, aber technisch schon sehr versiert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1729 on: 19. Dezember 2021, 05.41 Uhr »
... mal wieder eine Werkausgabe vorgestellt. Genauer: Eine Auswahl aus den Werken des Matthias Claudius, a.k.a. "Asmus, omnia sua secum portans". Asmus war in der Goethe-Zeit eine literarische und moralische Instanz. Heute sind es allenfalls seine Gedichte, die Nicht-Literaturhistoriker noch interessieren.
« Last Edit: 21. Dezember 2021, 06.37 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1730 on: 21. Dezember 2021, 06.34 Uhr »
... "Die Zeit Konstantins des Grossen" von Jacob Burckhardt vorgestellt. Nicht so bekannt wie sein Werk zur Kultur der Renaissance, aber schon sehr gut geschrieben. Zum Inhalt kann ich, ehrlich gesagt, wenig sagen, ich kenne die Zeit Konstantins nicht so gut.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1731 on: 22. Dezember 2021, 06.03 Uhr »
... "Die Zeit Konstantins des Grossen" von Jacob Burckhardt vorgestellt. Nicht so bekannt wie sein Werk zur Kultur der Renaissance, aber schon sehr gut geschrieben. Zum Inhalt kann ich, ehrlich gesagt, wenig sagen, ich kenne die Zeit Konstantins nicht so gut.

Burckhardt schrieb den "Constantin" ja mit einem "C".  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1732 on: 23. Dezember 2021, 06.06 Uhr »
... "Die Zeit Konstantins des Grossen" von Jacob Burckhardt vorgestellt. Nicht so bekannt wie sein Werk zur Kultur der Renaissance, aber schon sehr gut geschrieben. Zum Inhalt kann ich, ehrlich gesagt, wenig sagen, ich kenne die Zeit Konstantins nicht so gut.

Burckhardt schrieb den "Constantin" ja mit einem "C".  ;)

Und wohl auch mit "ß"...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1733 on: 25. Dezember 2021, 06.53 Uhr »
... "Les chants de Maldoror" vorgestellt, von Isidor Ducasse. Ein seltsames Werk, von dem aber die Surrealisten in Frankreich sehr viel hielten. Meiner Meinung nach vor allem der Sprache wegen lesenswert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1734 on: 26. Dezember 2021, 05.44 Uhr »
... von Marguerite Duras "Der Liebhaber" vorgestellt. Ein sehr ruhiger, herber autobiografischer Roman, der von einer jungen Frau in Vietnam handelt und gekonnt viele Zeitebenen mischt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1735 on: 27. Dezember 2021, 06.33 Uhr »
Ein sehr ruhiger, herber autobiografischer Roman, der von einer jungen Frau in Vietnam handelt und gekonnt viele Zeitebenen mischt.

So, dass er zum Beispiel auch von einer alten Frau in Frankreich handelt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1736 on: 29. Dezember 2021, 06.01 Uhr »
Ein sehr ruhiger, herber autobiografischer Roman, der von einer jungen Frau in Vietnam handelt und gekonnt viele Zeitebenen mischt.

So, dass er zum Beispiel auch von einer alten Frau in Frankreich handelt.

Oder von der Mutter der Frau und ihren Brüdern.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1737 on: 01. Januar 2022, 05.40 Uhr »
... Seumes "Spaziergang nach Syrakus" vorgestellt - und ein bisschen mit den Italienreisen von Goethe und Moritz verglichen. Seume ist aber ganz was anderes, auch wenn ich nicht genau sagen kann, was.  ???
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Dostoevskij

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 111
    • Leipziger Bücherlei
Re: Habe im Blog...
« Reply #1738 on: 01. Januar 2022, 11.08 Uhr »
Moin!

Quote
sandhofer: "als ich mich gerade mit den Restanzen einer COVID-19-Infektion herumschlage (sog. "milder Verlauf", da geimpft)"

"Restanz" musste ich erstmal googlen.

Ansonsten wuensche ich allen im Forum eine bekoemmliches, soylentgreenfreies Jahr 2022!
-- 
Keep reading, Markus Kolbeck
Leipziger Bücherlei http://www.buecherlei.de/

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1739 on: 01. Januar 2022, 17.01 Uhr »
Moin!

Quote
sandhofer: "als ich mich gerade mit den Restanzen einer COVID-19-Infektion herumschlage (sog. "milder Verlauf", da geimpft)"

"Restanz" musste ich erstmal googlen.

Ansonsten wuensche ich allen im Forum eine bekoemmliches, soylentgreenfreies Jahr 2022!

Danke, gleichfalls! (Dafür musste ich "Soylent Green" erst mal suchen. - Allerdings verwende ich DuckDuckGo dafür.  :D )
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus