Author Topic: Habe im Blog...  (Read 375076 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #930 on: 03. Juli 2018, 06.27 Uhr »
... Stockholm vom Wasser aus besichtigt. Und die Schären. Und eine kleine Ausstellung zu der Bloomsbury-Gruppe. Alles sehr interessant.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #931 on: 04. Juli 2018, 07.12 Uhr »
... vor allem noch ein paar Bilder aus Kopenhagen und Stockholm gepostet.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #932 on: 05. Juli 2018, 07.02 Uhr »
... einen kleinen Rant zum Thema (Filter-)Blase hinterlassen. Musste ich mal loswerden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #933 on: 06. Juli 2018, 07.06 Uhr »
... die wohl letzte Jahreszeiten-Anthologie der Folio Society vorgestellt: "Summer".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #934 on: 07. Juli 2018, 06.32 Uhr »
... Alice Schmidts Tagebuch aus den Jahren 1948/49 vorgestellt. Interessant auch jenseits der Tatsache, dass ihr Mann der später berühmt werden sollende Arno war.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #935 on: 10. Juli 2018, 03.39 Uhr »
... Schrödingers Buch über die Griechen besprochen. Anregende Lektüre.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #936 on: 14. Juli 2018, 07.11 Uhr »
... Charles Dickens' "A Tale of Two Cities" vorgestellt. In diesem Roman bestätigt Dickens seinen Ruf als Autor von Weltliteratur.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #937 on: 15. Juli 2018, 07.04 Uhr »
... Suetons Kaiserviten in einer englischen Übersetzung vorgestellt. Ich bin dabei vielleicht ein bisschen tief auf die englische Version eingegangen; ausser mir werden wohl wenige Deutschsprachige auf die Idee kommen, einen alten Lateiner auf Englisch statt auf Deutsch zu lesen. Je nun.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #938 on: 17. Juli 2018, 04.27 Uhr »
... nichts zu Dahms Positivismusstreit geschrieben: Ich könnte ohnehin nur das zusammenfassen, was ich hier im Forum dazu geäußert habe. Dafür gibt es eine absolute Leseempfehlung: Wilsons "Soziale Eroberung der Erde" ist hervorragend.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #939 on: 18. Juli 2018, 03.29 Uhr »
... mich zu Niall Fergusons "Virtuelle Geschichte" geäußert (nebst ein paar Bemerkungen zu Geschichtsvorstellungen).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #940 on: 23. Juli 2018, 04.47 Uhr »
... ein sprachliches Desaster im Blog vermerkt. Was nicht so alles verlegt wird ... Und ich habe das fast 600 Seiten lang durchgehalten, meinen prospektiven Aufenthalt im Fegefeuer dadurch aber merklich verkürzt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #941 on: 24. Juli 2018, 18.59 Uhr »
Und ich habe das fast 600 Seiten lang durchgehalten, [...]

Die Ausdauer hätte ich nicht gehabt...  :teufel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #942 on: 28. Juli 2018, 06.53 Uhr »
... Wenn der Schläfer erwacht, H. G. Wells' Dystopie, die als wegweisend fürs 20. Jahrhundert gilt, umrissen. Wells kann es besser, dennoch nicht uninteressant.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Habe im Blog...
« Reply #943 on: 29. Juli 2018, 06.59 Uhr »
... eine zu zwei Dritteln sehr gute und informative Abhandlung zum Thema 'Vampire' vorgestellt - Christopher Fraylings "Vampyres".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Habe im Blog...
« Reply #944 on: 01. August 2018, 04.11 Uhr »
Hallo,

danke an Karamzin für die Ausführungen (ich werde noch darauf antworten). Einstweilen eine Besprechung eines hervorragenden Buches von Daniel Lieberman über die evolutionären Wurzeln unseres Körpers.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany