Author Topic: Auch sandhofer hat Pläne ...  (Read 116387 times)

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #270 on: 23. Juni 2014, 11.26 Uhr »
Irgendwie scheinen alle vor Zettel's Traum zurückzuschrecken. Wie übrigens auch vor Finnegans Wake ...

Ich auch. :o

Aber Platon war irgendwann und -wo auch noch in der Pipeline, iirc ...

Ja, Πολιτεία Die Republik respective Der Staat  Das muss endlich mal (wieder) sein. 8) Beginn?


Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #271 on: 23. Juni 2014, 21.20 Uhr »
Ja, Πολιτεία Die Republik respective Der Staat  Das muss endlich mal (wieder) sein. 8) Beginn?

Ui... das ist nun mir im Moment eine Nummer zu gross. Aber gut, erinnerst Du mich. Ich hatte allerdings ein Spätwerk Platons im Kopf, den Kritias. Der ist ein bisschen kürzer ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #272 on: 03. Oktober 2014, 19.41 Uhr »
Irgendwie scheinen alle vor Zettel's Traum zurückzuschrecken. Wie übrigens auch vor Finnegans Wake ... (Hätte ich auch noch im Angebot ...  >:D )

Ersterer fertig; letzterer heute bei mir angekommen. Immer noch keine Leserunde jemand?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #273 on: 13. Januar 2015, 19.22 Uhr »
Zettel's Traum: Niemand.
Finnegans Wake: Niemand.

Hans Henny Jahnn: fluß ohne ufer - jemand?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #274 on: 14. Januar 2015, 08.00 Uhr »
Hallo!

Das ist mir für den bloßen Versuch zu umfangreich (obwohl ich von Jahn Positives gehört habe). Gegenvorschlag: Da ich schon seit einiger Zeit mit großem Vergnügen in "Vom Mythos zum Logos" lese (kreuz und quer) - wie wär's also damit? Würde sich auch für eine Leserunde gut eignen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #275 on: 14. Januar 2015, 17.42 Uhr »
Hallo!

Müsste ich mir zuerst besorgen. Scheint's nur noch antiquarisch zu geben, und nicht billig. > € 60.00 für ein Kröner-Taschenbuch ist nicht wenig... Ich denke noch drüber nach.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #276 on: 14. Januar 2015, 19.15 Uhr »
Ja, das stimmt, teuer ist's. Ich hatte vor einigen Jahren das große Glück, eine absolut neuwertige, gebundene Ausgabe im Schuber um 6 Euro zu erwerben. Aber das Buch lohnt sich.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #277 on: 14. Januar 2015, 19.25 Uhr »
Ich halt' die Augen offen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #278 on: 16. Januar 2015, 19.26 Uhr »
Das ist mir für den bloßen Versuch zu umfangreich (obwohl ich von Jahn Positives gehört habe).

Ist übrigens bei mir kein Versuch. Sondern bitterer Ernst...  >:D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #279 on: 16. Januar 2015, 22.06 Uhr »
Das ist mir für den bloßen Versuch zu umfangreich (obwohl ich von Jahn Positives gehört habe).

Ist übrigens bei mir kein Versuch. Sondern bitterer Ernst...  >:D


Das ist mir klar - und weil auch ich diesbezüglich keinen Spaß verstehe (wenn ich denn das Mammutwerk in die Hand nähme), so habe ich prophylaktisch darauf verzichtet  ;).
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #280 on: 05. März 2015, 16.42 Uhr »
Stefano d'Arrigo: Horcynus Orca

soll die italienische Antwort sein auf Proust oder Joyce. Sozusagen. Interesse? (Frühestens April, jetzt kommt noch die Leipziger Buchmesse.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #281 on: 05. März 2015, 17.47 Uhr »
Stefano d'Arrigo: Horcynus Orca

soll die italienische Antwort sein auf Proust oder Joyce. Sozusagen. Interesse? (Frühestens April, jetzt kommt noch die Leipziger Buchmesse.)

Hm, eventuell. Der Zeitpunkt frühestens April passt auch recht gut, bis zum April (einschließlich der ersten Wochen dieses Monats) bin ich noch mit Literatur bzw. Arbeit ziemlich eingedeckt. Und da kann ich knapp 1500 Seiten nicht einfach so dazwischenschieben ;).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #282 on: 05. März 2015, 18.54 Uhr »
Gut. Bei mir liegen - vom Job mal abgesehen - auch noch ein paar 1'000 Seiten dazwischen.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #283 on: 06. März 2015, 23.03 Uhr »
Ich schmökere bereits seit dem 20. Februar im Horcynus Orca und habe schon etwa ein Achtel des Buches gelesen, zu weit für eine Leserunde ab April.
Natürlich war ich gespannt auf den Roman, denn er spielt an vier Tagen just an dem oder in der Nähe des kleinen verschlafenen Ortes Scilla, an dem ich vor zwei Jahren des Namens wegen (Scilla= Skylla Σκύλλα)) ausgestiegen bin. Ich hab auch schon einiges wiedererkannt. Eigentlich wollte ich den Horcynus ja auf Italienisch lesen, aber des Sizilianischen und der eigens entwickelten Sprache Arrigos bin ich nicht mächtig. Kahn, der lange in Italien gelebt hat und sehr sprachkundig ist, hat laut Nachwort zwei Jahre für die Erstlektüre gebraucht!
Nun ja, ich bin gespannt, ob Du mit dem Buch etwas anfangen kannst.

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #284 on: 07. April 2015, 19.56 Uhr »
Stefano d'Arrigo: Horcynus Orca

soll die italienische Antwort sein auf Proust oder Joyce. Sozusagen. Interesse? (Frühestens April, jetzt kommt noch die Leipziger Buchmesse.)

Hm, eventuell. Der Zeitpunkt frühestens April passt auch recht gut, bis zum April (einschließlich der ersten Wochen dieses Monats) bin ich noch mit Literatur bzw. Arbeit ziemlich eingedeckt. Und da kann ich knapp 1500 Seiten nicht einfach so dazwischenschieben ;).

Sodele, langsam schiebt sich der Arrigo nach vorne. Wie sieht es bei Dir aus? Schon Licht am Ende des Tunnels?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus