Author Topic: Auch sandhofer hat Pläne ...  (Read 116418 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #240 on: 06. Dezember 2012, 08.52 Uhr »
Du hast meine volle moralische Unterstützung. Sag einfach, dass sandhofer es auch zu Weihnachten kriegt ...  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #241 on: 06. Dezember 2012, 09.18 Uhr »
Ich möchte aber was anderes zu Weihnachten.  ;D

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #242 on: 06. Dezember 2012, 10.27 Uhr »
Du nimmst gefälligst, was Du kriegst ...  >:D  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #243 on: 06. Dezember 2012, 10.40 Uhr »
Ach so, Du sponserst das. Na das ist ganz was anderes.  8)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #244 on: 30. Dezember 2012, 09.07 Uhr »
Hallo!

Interesse an Folgendem?

Philosophisch strecke ich jetzt langsam den Kopf ins 19. Jahrhundert: Schlegels Ironie-Begriff, dann Kierkegaard zum selben Thema, wie bereits irgendwo alldahier angedeutet.

Belletristisch könnte ich mir als Nachfolge des Langzeitprojekts "Russell" ein Langzeitprojekt zu den "Horen" vorstellen. Oder dann, wenn's philosophisch sein soll, hoffe ich, die Subskription zum Zeller ist zu Stande gekommen, und wir könnten den Zeller lesen.

Unmittelbar bevorstehende Belletristik: Asimovs Foundation-Trilogie. Arrians Alexander-Feldzüge (keine Ahnung, ob sich die für eine Leserunde eignen). Ein weiterer französischsprachiger Schweizer: Ramuz - Die grosse Angst in den Bergen. Ein Franzose: Raymond Roussel - Locus Solus. Scheint so was wie das französische Gegenstück zu Paul Scheerbart zu sein.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #245 on: 30. Dezember 2012, 10.12 Uhr »
Nachschlag:

Bereits bestellte, aber noch ausstehende Bücher:

  • Jorge Amado: Die Werkstatt der Wunder (brasilianische Literatur, einmal mehr  ;) )
  • Parthenios: Erotika Pathemata (Liebesleiden in der Antike)
  • Victor Hehn: Italien
  • ein paar Reden des Demosthenes (wohl eher weniger leserundentauglich)
  • Louise Gottscheds Briefe (keine Ahnung, ob leserundentauglich, könnte aber sein - Louise war wahrscheinlich intelligenter als ihr Mann)
  • noch ein Briefwechsel: Abaelard und Heloisa (da müsste man wohl Seitenblicke aufs Philosophisch-Theologische einschliessen, damit es leserundentauglich wird. Oder auf Rousseaus Héloise?)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #246 on: 31. Dezember 2012, 07.17 Uhr »
Hallo,

die Horen als neues Langzeitprojekt gerne. Zum Thema passend möchte ich Safranskis Schillerbiographie lesen (Schiller, den ich so gar nicht ausstehen kann, soll noch eine Chance kriegen), des weiteren Oellers, Steegers: Weimar. Literatur und Leben zur Zeit Goethes. Und weil ich schon dabei bin, "Gerechtigkeit" widerfahren zu lassen: Ev. Egon Friedells Kulturgeschichte Griechenlands. Ich habe mich ein wenig abfällig darüber geäußert (ich glaube, dass Sir Thomas nachfragte), bin mir aber nicht so sicher, ob das nicht doch vielleicht lesbar sein könnte.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #247 on: 31. Dezember 2012, 08.52 Uhr »
die Horen als neues Langzeitprojekt gerne

Damit kann ich mich auch anfreunden.

Ev. Egon Friedells Kulturgeschichte Griechenlands. Ich habe mich ein wenig abfällig darüber geäußert (ich glaube, dass Sir Thomas nachfragte), bin mir aber nicht so sicher, ob das nicht doch vielleicht lesbar sein könnte.

Du hast ein gutes Gedächtnis!

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #248 on: 31. Dezember 2012, 14.04 Uhr »
die Horen als neues Langzeitprojekt gerne

Damit kann ich mich auch anfreunden.

Terminvorschläge? Ich würde Anfang Januar 2013 sagen ...

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #249 on: 31. Dezember 2012, 16.11 Uhr »
die Horen als neues Langzeitprojekt gerne

Damit kann ich mich auch anfreunden.

Terminvorschläge? Ich würde Anfang Januar 2013 sagen ...

Einverstanden. Ich werde online lesen: http://www.kuehnle-online.de/literatur/schiller/horen/index.htm
Und evtl. parallel den Briefwechsel Goethe-Schiller aus jenen Jahren: http://www.kuehnle-online.de/literatur/goethe/briefe/schiller/index.htm

So long, einen guten Rutsch wünscht

Tom

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #250 on: 02. Januar 2013, 18.20 Uhr »
... Schiller, den ich so gar nicht ausstehen kann, soll noch eine Chance kriegen ...

Ich nehme an, Du spielst auf den heillosen Idealismus an, der in der Tat ein wenig naiv wirkt und immer die Gefahr in sich trägt, in Menschenverachtung zu enden (Thomas Mann hat das mal ganz nett analysiert). Wobei ich nicht glaube, dass dies bei Schiller der Fall war. 

Was ist denn nun mit dem "Horen"-Projekt?

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #251 on: 02. Januar 2013, 18.34 Uhr »
Was ist denn nun mit dem "Horen"-Projekt?

Ich warte noch auf orzifars Meinung zum Januar-Beginn. Ohne weitere Rückmeldung werde ich am Wochenende sonst den Thread eröffnen. Heute und morgen komme ich nicht mehr zu einer Lektüre der Horen:hi:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #252 on: 02. Januar 2013, 19.27 Uhr »
... Schiller, den ich so gar nicht ausstehen kann, soll noch eine Chance kriegen ...
Ich nehme an, Du spielst auf den heillosen Idealismus an, der in der Tat ein wenig naiv wirkt und immer die Gefahr in sich trägt, in Menschenverachtung zu enden (Thomas Mann hat das mal ganz nett analysiert). Wobei ich nicht glaube, dass dies bei Schiller der Fall war. 

Schillers Pathos ist mir einfach zuwider - und manche Stücke schlicht Ramsch (Kabbale und Liebe). Und als Mensch ist er mir auch unangenehm, einerseits "ideal", andererseits, wie ich aus seinen Briefen weiß, daran interessiert, eine möglichst betuchte Frau zu bekommen. Das, was man einen Heuchler nennt. Aber vielleicht muss ich ja meine Meinung revidieren.

Was ist denn nun mit dem "Horen"-Projekt?

Jederzeit. Ich werde aber eher (sehr) langsam lesen. Meine Ausgabe ist diese hier. Ich nehme an, dass Sandhofer die gleiche liest.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #253 on: 02. Januar 2013, 19.58 Uhr »
Aber vielleicht muss ich ja meine Meinung revidieren.

Wenn ich mich an meine erste, recht kursorische Lektüre der Horen richtig erinnere, werden wir ja in den Horen selber kaum auf Schiller treffen. Und bei Goethe erinnere ich mich v.a. an die ewig lange und langwierige Übersetzung der Autobiografie von Cellini - mir graust schon jetzt davor ...  ;D

Jederzeit. Ich werde aber eher (sehr) langsam lesen.

Ich habe im Moment auch nicht im Sinn, mich zu beeilen. Ich werde demnach Freitag oder Samstag mal den Thread eröffnen, wenn's recht ist.

Meine Ausgabe ist diese hier. Ich nehme an, dass Sandhofer die gleiche liest.

Du nimmst richtig an. ;)

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #254 on: 02. Januar 2013, 20.29 Uhr »
Wenn ich mich an meine erste, recht kursorische Lektüre der Horen richtig erinnere, werden wir ja in den Horen selber kaum auf Schiller treffen. Und bei Goethe erinnere ich mich v.a. an die ewig lange und langwierige Übersetzung der Autobiografie von Cellini - mir graust schon jetzt davor ...  ;D

Du verstehst es, Vorfreude auf ein Buch zu erwecken ;).

Ich habe im Moment auch nicht im Sinn, mich zu beeilen. Ich werde demnach Freitag oder Samstag mal den Thread eröffnen, wenn's recht ist.

Es konveniert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany