Author Topic: Auch sandhofer hat Pläne ...  (Read 116377 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #180 on: 03. Mai 2012, 08.07 Uhr »
Hallo!

Von wegen Pläne,

Ach ja ... das heisst dann auch wohl, dass meine Horror-Sammlung kein Interessen geweckt hat?  8)

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #181 on: 03. Mai 2012, 08.31 Uhr »
Adamant ist nur einer von vielen Anbietern, der mit der Dummheit der Leute rechnet.

Mit der Dummheit solcher Leute wie ich, meinst Du? ;D


War nicht persönlich gemeint.

Danke aber für die Warnung vor dem Verlag. Um den werde ich in Zukunft einen großen Bogen machen.


Das ist nicht der einzige dieser Art bei Amazon. Es gibt da bestimmt mittlerweile ein Dutzend davon. Also Vorsicht!
Man sollte das Ganze auch nicht unbedingt Verlag nennen. Das ist ein Zweitverwerter, der einfach Daten in eine Druckerei gibt. Kann heutzutage praktisch jeder so machen.

Offline Regina

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 76
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #182 on: 03. Mai 2012, 08.52 Uhr »

Ach ja ... das heisst dann auch wohl, dass meine Horror-Sammlung kein Interessen geweckt hat?  8)

Die habe ich alle schon gelesen vor zwanzig Jahren etwa. Ich suche eher nach einer Entschuldigung, endlich "Frankenstein" zu lesen.
Boethius - Trost der Philosophie
Peter Altenberg - Prodromos
The Oxford Book of Literary Anecdotes

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #183 on: 03. Mai 2012, 09.02 Uhr »
Ich suche eher nach einer Entschuldigung, endlich "Frankenstein" zu lesen.

Den wiederum habe ich bereits gelesen ... (Aber natürlich figuriert er auch in Lovecrafts Essay.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #184 on: 03. Mai 2012, 14.33 Uhr »
Ach ja ... das heisst dann auch wohl, dass meine Horror-Sammlung kein Interessen geweckt hat?  8)

Ach, du meinst ich habe den Lovecraft nur rein zufällig gelesen? ;)

lg

orzifar

edit: Und nun meine ich auch verstanden zu haben, was du mit deinem Hinweis auf "Horror-Sammlung" meintest (es dauert halt manchmal): Da ich nur den Meyrink besitze wäre er wohl der einzige, bei dem ich ev. mitlesen würde.

« Last Edit: 03. Mai 2012, 15.33 Uhr by orzifar »
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline Regina

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 76
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #185 on: 03. Mai 2012, 20.20 Uhr »
Der Golem ist auch das einzige Buch, dass ich wiederlesen würde, um zu sehen, wie es heute auf mich wirkt.  Ich habe wenig Erinnerungen an den Inhalt, mehr an die Stimmungen.
Boethius - Trost der Philosophie
Peter Altenberg - Prodromos
The Oxford Book of Literary Anecdotes

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #186 on: 03. Mai 2012, 21.31 Uhr »
Vor Meyrink habe ich am meisten Angst. Ich habe mal die ersten paar Sätze des Golem gelesen, und mir sträubten sich die Nackenhaare ob des Stils ...  :o
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #187 on: 08. Mai 2012, 19.36 Uhr »
Bestellt sind und in den nächsten Tagen eintreffen sollten:

- Horace Walpole: The Castle of Otranto (Ich weiss: hat orzifar bereits gelesen und für schlecht befunden ...  :angel:)
- Gustav Meyrink: Der Golem und Walpurgisnacht
- Charles Robert Maturin: Melmoth the Wanderer
- Ann Radcliffe: The Mysteries of Udolpho

Mittlerweile alles angekommen. Der Radcliffe ist ein Pinguin von ziemlich genau 850 Seiten ...  :o

Und Der Golem fängt immer noch mit jenem furchterregenden, entsetzlichen Satz an:

Das Mondlicht fällt auf das Fußende meines Bettes und liegt dort wie ein großer, flacher, heller Stein.


 :(

Und ja - wer den Blog nicht liest: Lord Dunsany ist bereits gelesen.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #188 on: 08. Mai 2012, 19.38 Uhr »
Halt, stopp! Der Maturin fehlt noch ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #189 on: 08. Mai 2012, 19.50 Uhr »

Und Der Golem fängt immer noch mit jenem furchterregenden, entsetzlichen Satz an:

Das Mondlicht fällt auf das Fußende meines Bettes und liegt dort wie ein großer, flacher, heller Stein.


 :(


Hm, sicher nicht die Metapher des Jahrzehnts. Aber so schlimm?

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #190 on: 08. Mai 2012, 20.04 Uhr »
Hm, sicher nicht die Metapher des Jahrzehnts. Aber so schlimm?

Ist Dir schon mal ein Stein von der Grösse des Mondes auf die Zehen gefallen?  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #191 on: 08. Mai 2012, 21.53 Uhr »
Hm, sicher nicht die Metapher des Jahrzehnts. Aber so schlimm?

Ist Dir schon mal ein Stein von der Grösse des Mondes auf die Zehen gefallen?  ;)

Ach, gefallen ist bloß das Licht und liegen tut's steinegleich. Zum Steinerweichen.  So streng kenn ich dich gar nicht ;). Ich hab' den Meyrink nicht so schlecht in Erinnerung, auch wenn er zusehends von Esoterikern in Anspruch genommen wird (wofür er nur z. T. die Verantwortung trägt).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #192 on: 09. Mai 2012, 14.54 Uhr »
Ach, gefallen ist bloß das Licht und liegen tut's steinegleich.

Ja, mir im Magen ... Ich werde mich nicht trauen, das Buch im Bett zu lesen ...  :o
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #193 on: 11. Mai 2012, 19.20 Uhr »
Oder wie wär's mit etwas Buntschriftstellerei? Aulius Gellius: Die Attischen Nächte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #194 on: 12. Mai 2012, 15.53 Uhr »
Oder wie wär's mit etwas Buntschriftstellerei? Aulius Gellius: Die Attischen Nächte.

Du legst den Finger in die Wunde meiner Bibliothek: Denn obgleich ich überzeugt war, eine zweibändige Ausgabe der Attischen Nächte zu besitzen, scheine ich mich entweder darin getäuscht zu haben oder aber die Ordnung enspricht nach wie vor nicht meinen Vorstellungen.

lg

orzifar

der grundsätzlich an einer solchen Lektüre Interesse hätte.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany