Zuletzt im Blog eingetragen: Jean-Paul Sartre: L'existentialisme est un humanismePierre Boulez et al.Cicero: Cato maior de senectuteLaotse: Tao te king
Von wegen Pläne,
Quote from: BigBen on 02. Mai 2012, 18.00 UhrAdamant ist nur einer von vielen Anbietern, der mit der Dummheit der Leute rechnet.Mit der Dummheit solcher Leute wie ich, meinst Du?
Adamant ist nur einer von vielen Anbietern, der mit der Dummheit der Leute rechnet.
Danke aber für die Warnung vor dem Verlag. Um den werde ich in Zukunft einen großen Bogen machen.
Ach ja ... das heisst dann auch wohl, dass meine Horror-Sammlung kein Interessen geweckt hat?
Ich suche eher nach einer Entschuldigung, endlich "Frankenstein" zu lesen.
Bestellt sind und in den nächsten Tagen eintreffen sollten:- Horace Walpole: The Castle of Otranto (Ich weiss: hat orzifar bereits gelesen und für schlecht befunden ... )- Gustav Meyrink: Der Golem und Walpurgisnacht- Charles Robert Maturin: Melmoth the Wanderer- Ann Radcliffe: The Mysteries of Udolpho
Und Der Golem fängt immer noch mit jenem furchterregenden, entsetzlichen Satz an:Das Mondlicht fällt auf das Fußende meines Bettes und liegt dort wie ein großer, flacher, heller Stein.
Hm, sicher nicht die Metapher des Jahrzehnts. Aber so schlimm?
Quote from: orzifar on 08. Mai 2012, 19.50 UhrHm, sicher nicht die Metapher des Jahrzehnts. Aber so schlimm? Ist Dir schon mal ein Stein von der Grösse des Mondes auf die Zehen gefallen?
Ach, gefallen ist bloß das Licht und liegen tut's steinegleich.
Oder wie wär's mit etwas Buntschriftstellerei? Aulius Gellius: Die Attischen Nächte.