Hallo sandhofer,
da sind ja einige Literaten dabei, die mir ins Auge springen: Katherine Mansfield, William Faulkner: As I Lay Dying. Sheridan Le Fanu, einer der großen Fantasten. Weißt du, wie die deutsche Fassung von "In a Glass Darkly" heißt? Diese drei Autoren, können wir sehr gerne in einer Leserunde bearbeiten.
Von H.P. Lovecraft habe ich einiges gelesen. Teilweise, sehr interesssant, bloß, als ich vor einigen Jahren zuviel von ihm gelesen hatte, wurde er irgendwann doch ein bisschen langweilig. Aber er fasziniert durchaus hier und dort.
Es ist immer schwierig zu sagen, inwieweit antike Kirchenliteratur leserundentauglich ist, weil mir einiges Hintergrundwissen fehlt. Die Kirchengeschichte von Eusebius habe ich vorliegen, aber wie ist das Werk historisch zu bewerten, einzuordnen? Interesssante Lektüre, Leserunde interessiert mich schon. Für Leserunden allg. evtl. noch interesssanter wäre das Werk von Carl Schneider: Geistesgeschichte der christlichen Antike, ein hervorragendes Sachbuch.
Liebe Grüße
mombour