Author Topic: Auch sandhofer hat Pläne ...  (Read 116380 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #135 on: 26. März 2011, 08.53 Uhr »
Ich werde es doch wohl bestellen müssen ... Nachdem die Autorin den deutschen wie den Schweizer Buchpreis 2010 gewonnen hat ...  ::) :)

Hat jemand Lust, im Frühling mit mir zusammen

Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf

zu lesen?

Ich fange heute noch an ... Noch wer?  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #136 on: 26. März 2011, 14.26 Uhr »
Leider immer noch an allen Bibliotheken vergriffen (hier greift meine Weigerung, Bücher erst zu kaufen, wenn ich sie gelesen habe). Das, was du zum Buch geschrieben, lässt mein Bedauern allerdings sich in engen Grenzen halten.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #137 on: 26. März 2011, 16.54 Uhr »
Leider immer noch an allen Bibliotheken vergriffen

Merkwürdig. Der deutsche und der schweizerische Buchpreis sind doch nun schon eine Weile her ... Aber wirklich verpassen tust Du, glaube ich, nichts.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #138 on: 26. April 2011, 00.32 Uhr »
Nächste Woche steht der Maler Nolten an. Eine pragmatische Frage nach der Fassung: Lesen wir die frühe Novellenfassung oder die späte Romanfassung? Und sind alle potentiellen Teilnehmer startbereit?

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #139 on: 26. April 2011, 07.45 Uhr »
Ich habe mein Exemplar extra vor der grossen Kiste gerettet ...  ;) - Insofern: Ja, bereit.

Ich vermute, dass ich die Romanfassung habe, aber ich bin nun schon im Büro und kann erst heute Abend spät nachschauen. Antworten somit frühestens morgen. (Ich habe die kleine Hanser-Werkausgabe in einem Band. Den Maler Nolten habe ich allerdings in dieser Ausgabe noch nie gelesen, meine einzig Lektüre - vor Jahrzehnten - war ein Goldmann Klassiker. Eine Reihe, die dieser Verlag längst aufgegeben hat ... Soviel zum Thema "Bildungsauftrag der Verleger" ...  >:D)

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Anna

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 155
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #140 on: 26. April 2011, 19.37 Uhr »
Hallo!

Ich besitze noch aus Studienzeiten Mörikes Werke in zwei Bänden aus der Reihe Parkland Klassiker (Lizenzausgabe vom Hanser Verlag) mit der frühen Novellenfassung von „Maler Nolten“. In den Anmerkungen heißt es dazu: „Ein geschlossenes, lesbares Werk ist nur die erste Fassung von 1832“.

Gruß
Anna
Bodo Kirchhoff - Verlangen und Melancholie
Regina Dieterle - Theodor Fontane
Charles Dickens - David Copperfield
Traudl Bünger, Ella Berthoud, Susan Elderkin - Die Romantherapie

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #141 on: 27. April 2011, 10.19 Uhr »
Und ich hab' natürlich gestern Abend vergessen, nachzuschauen ...  >:(
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #142 on: 27. April 2011, 17.24 Uhr »
Sodele - ich habe nun gerade nachgeschaut. Mein einbändiger Mörike ist eine Lizenzausgabe des einbändigen Hanser; der Nolten darin nach der Fassung von 1832 - also doch Novellanfassung.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #143 on: 29. April 2011, 13.50 Uhr »

Liebe Maler-Nolten-Leserundenteilnehmer!

Euer Einverständnis voraussetzend werde ich mitlesen.
Mörike ist für mich weitgehend Neuland, obwohl mich einige seiner Gedichte schon einen Leben lang begleiten. :opa:

Ich bin gespannt…

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #144 on: 30. April 2011, 09.19 Uhr »
Liebe Maler-Nolten-Leserundenteilnehmer!

Euer Einverständnis voraussetzend werde ich mitlesen.

Herzlich willkommen an Bord!
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #145 on: 30. April 2011, 09.25 Uhr »
Du Spezialist des Brasilianischen und Portugiesischen: Bei mir steht schon lange der Roman "Brasilien, Brasilien" von Joao Ubaldo Ribeiro im Regal. Kennst du ihn - und wenn, kannst du ihn empfehlen bzw. würdest du ihn mitlesen?

Ach ja - und PS @orzifar: Der Ribeiro ist bestellt. Dauert gemäss Buchhandlung 3-4 Wochen, bis die 700+ Seiten aus Brasilien eingetroffen sind. Die schicken dort wohl jede Seite einzeln fort ...  ;D

Die haben jeden Buchstaben einzeln losgeschickt. Und es sind 789 Seiten. Aber heute ist das Buch angekommen. Aber ich vermute, orzifar hat's in der Zwischenzeit gelesen ...  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #146 on: 30. April 2011, 13.56 Uhr »
Ach ja - und PS @orzifar: Der Ribeiro ist bestellt. Dauert gemäss Buchhandlung 3-4 Wochen, bis die 700+ Seiten aus Brasilien eingetroffen sind. Die schicken dort wohl jede Seite einzeln fort ...  ;D

Die haben jeden Buchstaben einzeln losgeschickt. Und es sind 789 Seiten. Aber heute ist das Buch angekommen. Aber ich vermute, orzifar hat's in der Zwischenzeit gelesen ...  :)

Nein, hat er nicht  :). Habe brav auf dich gewartet. Zur rhetorischen Frage von Gontscharow: Latürnich.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #147 on: 30. April 2011, 21.26 Uhr »
Sehr gut. Aber Ribeiro wird ein bisschen warten müssen ...  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 765
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #148 on: 29. Mai 2011, 20.00 Uhr »
Hallo zusammen!

Da sich meine andern Bücher im Moment irgendwo hinter den übrigen Umzugskartons versteckt haben, habe ich mir ein neues kaufen müssen  :angel: - Montesquieu: Lettres persanes. Möchte jemand spontan mitlesen?

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Auch sandhofer hat Pläne ...
« Reply #149 on: 30. Mai 2011, 00.33 Uhr »
Ich versuch's. Lese allerdings auf deutsch. Wann soll deine Lektüre beginnen?

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany