Nachdem ich über Mathematikbücher auf Terry Pratchett gestoßen bin (wenngleich ich befürchte, diese Anfrage im falschen Forum zu stellen): Kennt jemand etwas von ihm (etwa die Scheibenwelt-Romane) und sind diese lesbar??
Lesepläne oder vielleicht besser -ideen: Kants "Träume eines Geistersehers", Leibniz: Monadologie, Auguste Comte: Rede über den Geist des Positivismus, Locke: Einige Gedanke über die Erziehung, Russels Philosophiegeschichte und immer noch auf der Warteliste Camus. Belletristik: Vielleicht Fritz Zorn, der schon erwähnte Walser (allerdings bin ich über den allerersten Satz gestolpert und habe das Buch wieder weggelegt, das klang fürchterlich manieriert), Dostojewskis Aufzeichnungen aus einem toten Haus (denn nach der Lektüre seines "Idioten" glaube ich nicht mehr, diese tiefen (und doch so flachen) russischen Seelen zu ertragen). Derzeit übrigens Luigi Malerba: Die Entdeckung des Alphabets, eine Geschichtensammlung, die mir bislang sehr gut gefällt.
lg
orzifar