Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377227 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #450 on: 05. Mai 2016, 07.07 Uhr »
... mal was Japanisches besprochen. Wie so oft bleibt mir einiges fremd bei dieser Literatur.

Der hier ist weniger fremd, finde ich: Tanizaki Jun’ichirō - Tagebuch eines alten Narren
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #451 on: 07. Mai 2016, 06.43 Uhr »
... mal wieder einen Russen abgelegt: Bulgakow mit dem Hündischen Herz.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #452 on: 08. Mai 2016, 07.24 Uhr »
... noch mal was Japanisches hinterlegt. So viel Japanisches bei mir ist reiner Zufall, es wird auch so schnell nicht mehr vorkommen. Zumal das Genji Monogatari vor allem eines war: Monoton.  >:D
« Last Edit: 08. Mai 2016, 08.17 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #453 on: 11. Mai 2016, 04.27 Uhr »
... ein bisschen was zu Austs Buch über die RAF geschrieben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #454 on: 14. Mai 2016, 07.04 Uhr »
... endlich meinen Leipziger Bellamy präsentiert. Nicht umwerfend, aber routiniert geschrieben. Über sozialistische Ideen lässt sich immer trefflich streiten.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #455 on: 15. Mai 2016, 04.54 Uhr »
... mich einigermaßen umfänglich über die Willensfreiheit anhand des Buches von Pauen, Roth ausgelassen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #456 on: 16. Mai 2016, 22.38 Uhr »
... wieder einmal ein Buch von Jared Diamond gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #457 on: 24. Mai 2016, 01.55 Uhr »
... ein paar Bemerkungen zu Neil Shubins Buch über die Evolution des Menschen gemacht. Sehr angenehm zu lesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #458 on: 27. Mai 2016, 03.11 Uhr »
... ein Buch des Althistorikers Christian Meier besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #459 on: 28. Mai 2016, 05.18 Uhr »
... Bemerkungen zum Buch von Trojanow, Zeh "Angriff auf die Freiheit" gepostet.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #460 on: 29. Mai 2016, 06.26 Uhr »
... ein beim Aufräumen gefundenes Reclam-Heft vorgestellt: Euripides' Iphigenie bei den Taurern.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #461 on: 04. Juni 2016, 07.22 Uhr »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #462 on: 05. Juni 2016, 23.33 Uhr »
... ein bisschen was zu Poppers "Offener Gesellschaft" und zur kritiklosen Verehrung von Philosophen geschrieben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #463 on: 10. Juni 2016, 02.08 Uhr »
... ein Buch Friedrich Stadlers zur Entstehungsgeschichte des Wiener Kreises besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 948
Re: Habe im Blog...
« Reply #464 on: 11. Juni 2016, 01.44 Uhr »
... ein bisschen was zu Schmidt-Salomons letztem Buch geschrieben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft