Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376649 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1335 on: 23. Februar 2020, 07.39 Uhr »
... mit Florin Iarus "Die grünen Brüste" zum ersten Mal in meinem Leben bewusst rumänische Literatur gelesen und nun auch vorgestellt. Sehr gut gemachte Kürzestgeschichten mit phantastischem Einschlag. Ich mag so was.

Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1336 on: 24. Februar 2020, 06.19 Uhr »
(So schnell wie danube books hat noch kein Verlag auf ein Aperçu reagiert...)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1337 on: 24. Februar 2020, 07.41 Uhr »
... nun endlich doch mal wieder einen Beitrag geschrieben: Wenn ich mich ärgere, fällt es mir leichter. Appiahs Geschwafel ist wirklich für die Tonne.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1338 on: 25. Februar 2020, 06.47 Uhr »
Wenn ich mich ärgere, fällt es mir leichter.

Das hat was. Ausserdem ist ein schöner Verriss auch schön zu lesen.  >:D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1339 on: 26. Februar 2020, 06.16 Uhr »
... "Mozart auf der Reise nach Prag" von Eduard Mörike mal so richtig durchinterpretiert;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1340 on: 26. Februar 2020, 06.42 Uhr »
Wenn du in dem Tempo weitermachst, kann ich schon aufgrund aufkommender Minderwertigkeitsgefühle keine Beiträge mehr schreiben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1341 on: 26. Februar 2020, 10.24 Uhr »
Ich weiss nicht, ob ich den Rhythmus halten kann. Ich hatte mir vorgenommen, zusätzlich zu den im Normalfall bereits bespielten Samstagen und Sonntagen noch Mitte der Woche etwas zu platzieren. Das hat bisher funktioniert, aber uns steht ein Umzug ins Haus - da werde ich wohl eine Zeitlang pausieren müssen. Das Datum steht allerdings noch nicht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1342 on: 27. Februar 2020, 06.45 Uhr »
... einen Beitrag verfasst, zu dem mir die Motivation ein wenig schwerer fiel: Weil denn das Buch überaus lesbar war ;).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1343 on: 28. Februar 2020, 07.55 Uhr »
... einen Beitrag verfasst, zu dem mir die Motivation ein wenig schwerer fiel: Weil denn das Buch überaus lesbar war ;).

Das darf natürlich nicht vorkommen!  :teufel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1344 on: 29. Februar 2020, 06.27 Uhr »
Ich weiss nicht, ob ich den Rhythmus halten kann.

Heute habe ich es zumindest noch geschafft und einen weiteren Band meiner Auswahl aus Plinii "Naturalis historia" vorgestellt. Da steckt implizit so einiges an Kulturgeschichte drin.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1345 on: 01. März 2020, 06.33 Uhr »
... nun noch, da ich mir sagte, dass ich nicht immer nur über Hölderlin lesen kann, sondern auch mal etwas von ihm, den Hyperion vor- und dabei Diotima-Susette etwas in die Ecke gestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1346 on: 03. März 2020, 02.40 Uhr »
.... Stirners "Der Einzige und sein Eigentum" vorzustellen versucht. Schwierig, schwierig.

Ich habe hier eine alte Ausgabe von 1892, schon mal reingelesen, aber nicht wirklich weit gekommen. Deine Beschreibung macht nicht gerade Lust, mich noch mal am "Einzigen" zu versuchen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1347 on: 03. März 2020, 04.48 Uhr »
... mal wieder gelästert. Es fällt - wie erwähnt - leichter. Aber dieses Buch war schon ein ganz außergewöhnlicher Mist.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1348 on: 04. März 2020, 06.08 Uhr »
... Alexander von Humboldts umfangreiches Asien-Werk (Zentral-Asien) vorgestellt, so weit sich dieses Monster überhaupt vorstellen lässt, wenn man umgerechnet über eine Seite Text ein Wort im Aperçu verliert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1349 on: 06. März 2020, 07.34 Uhr »
Deine Beschreibung macht nicht gerade Lust, mich noch mal am "Einzigen" zu versuchen.

Er ist für die Philosophie, was viel später Fritz Zorn für die Schweizer Literatur war: ein junger Mann mit viel Wut im Bauch.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus