Author Topic: Die Tagebücher der Brüder Goncourt  (Read 15139 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« on: 11. Dezember 2013, 21.44 Uhr »
Hallo zusammen!

Heute Band 1 begonnen. Und gleich im ersten Band auf ein Vorwort von einem  gewissen P.H. gestossen, nach dem man die Lektüre eigentlich mit Band 3 beginnen sollte ...

Und wozu habe ich mir nun Band 1 und 2 gekauft???

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #1 on: 12. Dezember 2013, 21.27 Uhr »
Vergesst dieses Vorwort. Schon Band 1 hat herrliche Bonmots ...  :teufel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #2 on: 12. Dezember 2013, 21.42 Uhr »

Band 1 hat herrliche Bonmots ...  :teufel:

Kostproben, bitte, heimlicher Genießer!

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #3 on: 13. Dezember 2013, 20.20 Uhr »
Mal schauen, ohne dass ich mich gleich der Ur-Heber-Rechts-Verletzung schuldig mache ...

Ein Freund Girardins sagte zu ihm: »Stellen Sie mich Ihrer Frau vor. - Sehr gerne.« Er führt ihn zum Zimmer seiner Frau, öffnet die Tür und schliesst sie wieder mit den Worten: »Unmöglich! Sie schläft gerade mit Monsieur M***, und der ist schrecklich eifersüchtig.«
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #4 on: 13. Dezember 2013, 23.41 Uhr »

Danke. Ja, so sans, die oiden Franzosen! Erinnert mich an das Lied des guten Georges Brassens : Ma maîtresse, la traîtresse … J'ai surpris ma maîtresse au bras de son mari … oder an jenen Franzosen, der mir auf meinen Einwand: Je suis mariée antwortete: Ça ne fait rien. Je ne suis pas jaloux.

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #5 on: 14. Dezember 2013, 21.14 Uhr »
Gott schuf den Koitus. Der Mensch schuf die Liebe.  >:D

Aber auch zynisch-ernsthafte Bemerkungen wie die zur Waage im Leichenschauhaus, auf der Kinderleichen gewogen werden - um das Alter der Kinder zu bestimmen...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #6 on: 15. Dezember 2013, 15.26 Uhr »
Ein Fehler schon bei den Goncourts? Oder hat die Übersetzerin daneben gegriffen. Aber ein "falsches Toupet" kann es m.M.n. nicht geben

Daneben die eine oder andere Schweinerei: Einem Redaktor einer Zeitschrift, der seiner Frau Kind um Kind macht und deshalb auch von den Kollegen finanziell unterstützt werden muss, wird geraten, doch in Zukunft diesbezüglich etwas besser aufzupassen. "Was soll ich machen?", antwortet der, "Meine Frau hat Hämorrhoiden."
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #7 on: 15. Dezember 2013, 17.12 Uhr »

Ein Fehler schon bei den Goncourts? Oder hat die Übersetzerin daneben gegriffen. Aber ein "falsches Toupet" kann es m.M.n. nicht geben

Doch. ;) Schließlich gibt es das Toupet aus Echthaar und das künstliche oder falsche. Hier fehlt jetzt eindeutig das Brusthaar-Toupet-Smiley mit Zigarre.

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #8 on: 15. Dezember 2013, 21.12 Uhr »
Falsches Haar? Wolle oder Baumwolle? Ich meine: Auch Pferdehaar ist echtes Haar. Und irgendwie traue ich den Goncourts zu, dass sie über Pferdehaar noch viel deftigere Witze gerissen hätten, als über eine Perücke an sich...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #9 on: 21. Dezember 2013, 07.37 Uhr »
Sodele ... Band 1 im Blog abgelegt.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #10 on: 02. Januar 2014, 08.57 Uhr »
Band 2 ist, ehrlich gesagt, weniger interessant als Band 1. Zwar treffen sie nun auch Flaubert häufiger, aber die wirklich guten Bonmots fehlen. Viele nette Versuche, ja ...

Dafür ihre Streitereien mit dem damaligen Boulevard-Journalismus. (Der wohl gerade zu jener Zeit und an jenem Ort, Paris nämlich, erfunden worden ist.) Intima aus dem Theater - heute leider nicht mehr so interessant, weil die Protagonisten nicht nur tot, sondern auch vergessen sind.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #11 on: 04. Januar 2014, 08.50 Uhr »
Meine leichte Enttäuschung hat dann bis zum Schluss des Jahres 1860 vorgehalten. Die Goncourts reden über Leute, die ich nicht kenne, oder über Bücher, die ich nicht kenne. (Nein, ich habe [noch?] keinen Roman der beiden Brüder gelesen, und auch Flauberts Salammbô nicht.)

http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=5216
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #12 on: 08. Januar 2014, 20.10 Uhr »
Band 3 ... weiss ich noch nicht ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #13 on: 20. Januar 2014, 20.41 Uhr »
Band 3: Eine bewegende Geschichte um ihre Haushälterin, die stirbt. Die Pointe - die in jedem naturalistischen Roman hätte vorkommen können: Erst nach dem Tod der Haushälterin erfahren die Brüder, dass sie sie über Jahre betrogen und bestohlen hat, um ihre Geliebten auszuhalten...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Die Tagebücher der Brüder Goncourt
« Reply #14 on: 01. Februar 2014, 11.54 Uhr »
Ich komm' ja kaum zum Lesen, geschweige denn zum Schreiben - aber Band 3 der Goncourt-Tagebücher habe nun trotzdem mal online "besprochen".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus