Author Topic: Der alte Mann  (Read 128441 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #45 on: 27. Februar 2014, 07.32 Uhr »
... spielt zur Zeit lieber mit seinem neuen Tablet anstatt zu lesen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #46 on: 16. Mai 2014, 22.18 Uhr »
... kommt mal wieder zu gar nix. Kein Wunder, wenn der Arbeitstag 13 Stunden hat. Ich freue mich auf den Tag, wo dieses Projekt abgeschlossen ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #47 on: 09. Dezember 2014, 16.10 Uhr »
... hat gerade festgestellt, dass Weihnachstmärkte entweder riesige Besäufnisstätten sind - oder so mickrig und popelig, dass sich ein Besuch auch wieder nicht lohnt: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=5973
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #48 on: 11. Februar 2015, 20.06 Uhr »
hat jetzt gerade wegen eines Unfalls an einer neuralgischen Stelle statt 45 Minuten geschlagene 3 Stunden gebraucht für den Heimweg. Und wahrscheinlich ist der Motor meines Autos auch im Eimer ...  aaa
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #49 on: 12. Februar 2015, 03.38 Uhr »
hat jetzt gerade wegen eines Unfalls an einer neuralgischen Stelle statt 45 Minuten geschlagene 3 Stunden gebraucht für den Heimweg. Und wahrscheinlich ist der Motor meines Autos auch im Eimer ...  aaa

Na, dann mal viel Vergnügen bei der Beschaffung eines neuen fahrbaren Untersatzes. (Ich bin lieber beim Zahnarzt als bei einem Autohändler ...)

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #50 on: 12. Februar 2015, 06.30 Uhr »
Um ehrlich zu sein: Nicht, dass ich es geahnt hätte, aber ich habe am Montag schon angerufen und für Samstag eine Probefahrt vereinbart.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #51 on: 12. Februar 2015, 20.39 Uhr »
Übrigens hat sich heute das Ding wieder völlig normal benommen. Weiss der Geier.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #52 on: 02. März 2016, 19.30 Uhr »
hat sich, fürchte ich, gerade mit einer Mordserkältung angesteckt. Genau, was er im Moment braucht ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #53 on: 03. März 2016, 01.08 Uhr »
Hallo!

Gute Besserung dir!! Ein Computervirus dürfte es wohl nicht gewesen sein. Aber bis zur Leipziger Buchmesse solltest du wieder fit sein.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #54 on: 03. März 2016, 06.31 Uhr »
Hallo!

Aber bis zur Leipziger Buchmesse solltest du wieder fit sein.

Ja. Aktuell mein einziger Trost.  :)

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #55 on: 19. Juli 2016, 20.50 Uhr »
... war der Meinung, eine Sommererkältung eingefangen zu haben. Dass es mir dabei so mordsschlecht wird, dass ich kaum etwas essen kann, stand nicht im Vertrag.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #56 on: 20. Juli 2016, 04.09 Uhr »
Wünsche ehebaldigste Gesundung. Und versuche der Appetitlosigkeit Positives abzugewinnen: Ein paar Pfunde weniger sind zumeist wünschenswert. (Ich bin noch eine Darmgrippe von meinem Idealgewicht entfernt - sagte das Model ...)

lg

orzifar

Nachtrag: Sei vorsichtig bei der Medikation. Dostoevskij etwa schluckt Eigenartiges, wie ich seinen Aufzeichnungen entnehme:

Quote from: Dostoevskij
Sich nach der Rasur nackt in die Badewanne setzen, um in Ruhe auszubluten. Vielleicht sollte ich, seitdem ich blutverdünnende Tabellen schlucke, mal meine lebenslang geübte Praxis der Naßrasur überdenken.

Meine Hervorhebung ;)
« Last Edit: 20. Juli 2016, 04.17 Uhr by orzifar »
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline Dostoevskij

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 111
    • Leipziger Bücherlei
Re: Der alte Mann
« Reply #57 on: 20. Juli 2016, 12.27 Uhr »
Moin, Moin!

Wünsche ehebaldigste Gesundung.

Dem schließe ich mich an. Nichts geht doch über einen stabilen Gesundheitszustand. Oder fast nichts.

Quote
Ein paar Pfunde weniger sind zumeist wünschenswert. (Ich bin noch eine Darmgrippe von meinem Idealgewicht entfernt

Weniger Pfunde macht der Brexit viel einfacher. Aber nicht daß du dann so verhärmt aussiehst wie ich.

Quote
Nachtrag: Sei vorsichtig bei der Medikation. Dostoevskij etwa schluckt Eigenartiges,

Vielleicht schlägt das gerinnungshemmende Medikament auch auf das Ortografiezentrum im Gehirn?
-- 
Keep reading, Markus Kolbeck
Leipziger Bücherlei http://www.buecherlei.de/

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #58 on: 20. Juli 2016, 15.57 Uhr »
Danke für die Wünsche. Dem alten Mann geht es wieder besser. Oder, sagen wir: So gut es einem gehen kann, wenn man bei Temperaturen um die 30° hustet und niest wie ein Schneemann.

(A propos Medikation: Ich vermute tatsächlich eine Unverträglichkeit zweier Medikamente, die ich gestern Abend noch zusammen eingenommen habe, und die meinen Magen ein bisschen aufregten...)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #59 on: 20. Juli 2016, 22.58 Uhr »
Hallo!

Weniger Pfunde macht der Brexit viel einfacher. Aber nicht daß du dann so verhärmt aussiehst wie ich.

Ich finde, dass du nach deinem Brexit sehr gut aussiehst: Die Baisse deiner Pfunde hat dir gut getan.

Vielleicht schlägt das gerinnungshemmende Medikament auch auf das Ortografiezentrum im Gehirn?

Ich war mir gar nicht sicher, ob es sich diesfalls um einen orthographischen Lapsus handelt: Einem Bibliomanen wie dir traue ich zu, dass er im (geschriebenen) Beipacktext oder eben auch in diversen Tabellen eine heilsamere Wirkung vermutet als in öder Chemie. Gegen Depressionen ein paar Briefe in die (oder aus der) chinesischen Vergangenheit, garniert mit einem frühen Brandstetter, fein verrieben auf dem Frühstücksbrötchen - das wäre einen Versuch wert. Beantrage doch mal in eurer Heilanstalt einen Doppelblindversuch, wir wollen dem ja nicht die Wissenschaftlichkeit versagen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany