Author Topic: Charles Bukowski: 439 Gedichte  (Read 49912 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #15 on: 18. März 2010, 13.15 Uhr »
Wenn ich heute Abend dazu komme, setze ich das Gedicht mal ins Netz. Ich glaube nicht, dass es bei diesem relevant ist, wie alt der Verfasser war.  ;)

Durchaus möglich ;). Ich bin nur prinzipiell an Enstehungsbedingungen, Umständen interessiert. Allerdings kein großer Lyrikfan - und auch mit Bukowski nie warm geworden. Ich konnte mich da  manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass die Aneinanderreihung von Obszönitäten für große Kunst nicht ausreichend ist.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #16 on: 18. März 2010, 20.20 Uhr »
Es geht auch anders

Mein Vater hielt was von
Arbeit. Auf jeden seiner Jobs
war er stolz. Manchmal hatte er
keine Arbeit. Das fand er sehr
beschämend.
Er grämte sich so, daß er
morgens aus dem Haus ging
und erst abends wiederkam
damit die Nachbarn nichts
merkten.

Mir
gefiel der Mann
von nebenan:
Der saß bloß in seinem
Gartenstuhl hinterm Haus
und warf Darts auf eine
Zielscheibe, die er auf die
Seitenwand seiner Garage
gepinselt hatte.
In Los Angeles des Jahres
1930 besaß er eine Weisheit
die selbst Goethe, Hegel
Kierkegaard, Nietzsche, Freud
Jaspers, Heidegger und
Toynbee kaum
angezweifelt hätten.

Ein "echtes" Gedicht insofern, als dass hier die Zeilenumbrüche tatsächlich auch "Sinn erzeugen". Aber es spielt m.M.n. keine Rolle, ob der Verfasser - oder auch das lyrische Ich - nun 15, 29 oder 95 Jahre alt ist. Obszönitäten habe ich vorläufig noch keine gefunden.

Eine Nacht in Las Vegas ... Die Schilderung eines Deliriums?

Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #17 on: 18. März 2010, 23.33 Uhr »
Obszönitäten habe ich vorläufig noch keine gefunden.

Hm, war eigentlich Unsinn, was ich da geschrieben habe. Bzw.: Ich kenne zu wenig, um das so sagen zu können. Barfly gesehen (dazu hat er ja das Drehbuch verfasst, den Film fand ich eher schlecht), Fuck Machine hab ich vor relativ langer Zeit gelesen. Daraus kann man kein solches Urteil ableiten. Beide Werke haben allerdings nicht den Wunsch nach "mehr" hinterlassen.

Mit dem "Gedicht" kann ich nicht wirklich viel anfangen, das ist, naja, nicht der Weisheit letzter Schluss - oder besser: Dieser Weisheit wurde nicht so beredt Ausdruck verliehen, dass ich da grad hin und weg wäre. Ist es "echt" - bloß der Zeilenumbrüche wegen? Ich weiß nicht, aber Lyrik ist für mich wie erwähnt ein eher ungangbares, oft schlüpfriges Pflaster.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #18 on: 19. März 2010, 07.43 Uhr »
Obszönitäten habe ich vorläufig noch keine gefunden.

Hm, war eigentlich Unsinn, was ich da geschrieben habe.

Wobei: Kaum hatte ich das geschrieben, bin ich gestern Abend dann noch über Obszönitäten gestolpert ...  :o

Ist es "echt" - bloß der Zeilenumbrüche wegen?

Falsch gesetzte Anführungszeichen: Ich meinte ein "echtes Gedicht". Im Gegensatz zu andern Texten in dieser Sammlung, die, wie BigBen schon sagte, eigentlich eher Kürzestgeschichten sind (wie sie auch Hemingway geschrieben hat - nicht seine schlechtesten Texte übrigens), wird hier der Zeilenumbruch sinnstiftend eingesetzt. Hier würde ich also von einem Gedicht sprechen. Inhaltlich - nun ja. Aber immer noch das beste, das ich bisher gelesen habe.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #19 on: 19. März 2010, 10.14 Uhr »
Ich habe gestern nicht weiterlesen können. Und bin auch erst ab Montag wieder in der Lage zu posten. Nur, damit mich hier keiner vermißt.  ;)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #20 on: 19. März 2010, 11.47 Uhr »
Nur, damit mich hier keiner vermißt.  ;)

Wir vermissen Dich jetzt schon ...  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #21 on: 19. März 2010, 19.58 Uhr »
Hallo,

wenn ich richtig gezählt habe, habe ich immerhin 219 Bukowski-Gedichte und lese mit, wenn sich Textüberschneidungen ergeben.

Ich habe die dtv -Bände

"Nackt bei 33 Grad" und "Gedichte die einer schrieb, bevor er im 8. Stockwerk aus dem Fenster sprang." Den zweiten Band habe ich schon mehrmals gelesen, der Erstgenannte ist neu.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #22 on: 20. März 2010, 06.04 Uhr »
Hallo mombour!

Gerne. Ich werde, wenn ich dazu komme, heute noch mal abtippen, aus welchen Werken unsere Auswahl ist. Vielleicht ergeben sich Überschneidungen.  :hi:

Im übrigen habe ich gestern mal weitergelesen und bin auf ein weiteres "echtes Gedicht" gestossen.

Grüsse aus Bukowskis Welt der Penner und Säufer

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #23 on: 20. März 2010, 16.01 Uhr »
Gut denn:

Die Zweitausendeins-Ausgabe besteht aus 3 Teilen:

I Da muss man durch
II Western Avenue
III Eine Kinoreklame in der Wüste

Teil I wiederum ist eine Auswahl aus: WHAT MATTERS MOST IS HOW WELL YOU WALK THROUGH THE FIRE // OPEN ALL NIGHT // THE NIGHT TORN MAD WITH FOOTSTEPS.
Teil II eine Auswahl aus: IT CATCHES MY HEART IN ITS HANDS // CRUCIFIX IN A DEATH HAND // AT TERROR STREET AND AGONY WAY // THE DAYS RUN AWAY LIKE WILD HORSES // OVER THE HILLS // MOCKINGBIRD WISH ME LUCK // AFRICA, PARIS, GREECE // BURNING IN WATER, DROWNING IN THE FLAME // MAYBE TOMORROW
Teil 3 aus: LOVE IS A DOG FROM HELL // PLAY THE PIANO DRUNK / LIKE A PERCUSSION INSTRUMENT / UNTIL THE FINGERS BEGIN TO BLEED A BIT.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #24 on: 20. März 2010, 21.07 Uhr »
Dann ziehe ich mal weiter meine einsamen Bahnen ....  :)

Zwei hübsche Sätzchen habe ich entdeckt - ach so wahre:

"die ganzen Poeten sehnten sich nach Invalidenrente"
(Der gelähmte Kollege und sein Engel)

"Darum [Weihnachten] machten wir uns weniger
Gedanken als neun Zehntel der Stadt.
Das war unsere Sorte Klasse.
Wer Weihnachten ignoriert, hat etwas
begriffen.
Aber ein glückliches
Neues Jahr wünsch ich
euch allen."
(Weihnachtsfeier)

Bukowski oszilliert zwischen Kürzestgeschichte und beschreibender Lyrik (wie heisst das Dingens schon noch mal fachmännisch?).

Wenn ich richtig verstanden habe, sind diese Gedichte in Teil I (Da muss man durch) aus Bukowskis Nachlass. Also vielleicht auch deswegen nicht immer datierbar.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #25 on: 21. März 2010, 12.36 Uhr »
Was für eine löbliche Leserunde! Bukowskis Gedichte habe ich bislang ziemlich vernachlässigt. Das war ein Fehler, wie ich jetzt feststellen musste. Sonderlich umfangreich ist meine Bukowski-Lyriksammlung nicht; immerhin fand ich die alte dtv-Ausgabe "Eintritt frei - Gedichte von 1955 - 1968". Eine schöne "Bescherung" - und eine nette Abwechslung allemal.

Euch weiterhin viel Spaß mit Buk!

Tom   

BigBen

  • Guest
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #26 on: 22. März 2010, 08.25 Uhr »
Bin wieder da, habe aber das Buch dummerweise nicht zur Hand. - Witzig fand ich das Gedicht, in dem er seinen Mitknastinsassen Dichternamen gab. Das "Gedicht" hatte was Sarkastisches.

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #27 on: 23. März 2010, 08.10 Uhr »
Das "Gedicht" hatte was Sarkastisches.

Aber auch Verzweifeltes, wie ich fand.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #28 on: 23. März 2010, 14.37 Uhr »
Mal eine Frage zwischendurch: Gibt Eure Sammlung einen vollständigen Überblick über Bukowskis Lyrik? Oder handelt es sich bei den 439 Gedichten auch "nur" um eine Auswahl?

Viele Grüße

Tom

BigBen

  • Guest
Re:Charles Bukowski: 439 Gedichte
« Reply #29 on: 23. März 2010, 14.38 Uhr »
Soweit ich das verstanden habe, ist auch das nur eine Auswahl, wenn auch eine sehr umfangreiche.