Author Topic: Annas Lesepläne  (Read 25621 times)

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Annas Lesepläne
« Reply #30 on: 22. Dezember 2011, 23.09 Uhr »

Hallo Anna!

Welch Koinzidenzen! Die confessiones von Augustin schwirren mir schon seit geraumer Zeit als Lesevorhaben im Kopf herum. Ich habe sie sogar schon mal – als Schülerin im Lateinunterricht - (wahrscheinlich in Auszügen) gelesen. Es war das einzige, was ich damals in Latein richtig gern gelesen habe.
Die Wahlverwandtschaften „bin ich gerade am Lesen“… (wieder). Joseph und Tanner nicht schon wieder...

Also, gib Bescheid, wenn die Confessiones anstehen.  ;)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Annas Lesepläne
« Reply #31 on: 22. Dezember 2011, 23.27 Uhr »
Hallo,

Augustinus, Goethe und Robert Walser stoßen auf Zustimmung, die Joseph-Tetralogie liegt noch nicht lange zurück, bei kosmologischen Büchern könnte ein Lagerzeit von 20 Jahren auf die Aktualität Einfluss haben.

lg

Grüße

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re: Annas Lesepläne
« Reply #32 on: 23. Dezember 2011, 08.16 Uhr »
Hallo Anna,

"Die ersten drei Minuten" von Weinberg habe ich sehr gerne gelesen. Mit Wolf Singer kannst du mich natürlich locken. Da lese ich mit. Augstinus liegt auch in meinem Interesse. Sage bitte einfach rechtzeitig Bescheid, wann die Lektüre staten soll.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe