Author Topic: Anitas Pläne  (Read 25333 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Anitas Pläne
« Reply #15 on: 11. November 2009, 01.28 Uhr »
Die Antworten zum Freytag lassen mir einen Verzicht recht leicht erscheinen ;). Apropos Lem: Wie wär's mit einer Leserunde zur Summa technologiae?

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Anitas Pläne
« Reply #16 on: 11. November 2009, 07.56 Uhr »
Apropos Lem: Wie wär's mit einer Leserunde zur Summa technologiae?

Da wäre ich auch dabei :).
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

BigBen

  • Guest
Re:Anitas Pläne
« Reply #17 on: 11. November 2009, 07.58 Uhr »
Apropos Lem: Wie wär's mit einer Leserunde zur Summa technologiae?

Da könnte ich schwach werden.

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:Anitas Pläne
« Reply #18 on: 29. November 2009, 14.49 Uhr »
Sándor Márai - Schule der Armen. Da bin ich auch dabei. Das Buch steht schon im Regal.

Prima, und wann?  ;D

Gerne anfang Januar.

Wo du gerade dabei bist Ordnung zu schaffen. Den Márai ab 4. Januar?

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Anitas Pläne
« Reply #19 on: 29. November 2009, 15.08 Uhr »

Wo du gerade dabei bist Ordnung zu schaffen. Den Márai ab 4. Januar?

Ja. 04.Januar. :D
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:Anitas Pläne
« Reply #20 on: 26. Mai 2010, 13.16 Uhr »
Hallo ...

Interessant fände ich eine Leserunde im August, da erscheint eine neue Auflage, zu Ken Wlber "Naturwissenschaft und Religion: Die Versöhnung von Wissen und Weisheit". Insbesondere schon in der Hinsicht, fremdartige Reflektionen  ;) mit den meinen zu vergleichen. Man muss halt von vorn herein etwas neutraler an die Sache heran gehen, dann klappt das schon. Man lernt ja hinzu, und ein zweites Mal braucht man nicht dermaßen aneinander zu geraten  :angel:

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Anitas Pläne
« Reply #21 on: 26. Mai 2010, 16.26 Uhr »
Hallo Anita

Da ich schon einen Teil des Buches inhaliert habe, werde ich natürlicherweise mitlesen ;D

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:Anitas Pläne
« Reply #22 on: 08. Juni 2010, 12.15 Uhr »
Werde nach dem Urlaub ab 20. Juni "Halbzeit der Evolution" von Ken Wilber beginnen   :laugh:

LG
Anita
« Last Edit: 08. Juni 2010, 12.23 Uhr by Anita »
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Anitas Pläne
« Reply #23 on: 08. Juni 2010, 18.35 Uhr »
Ich fürchte schon, wenn du das anfängst zu lesen, lese ich das auch.
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:Anitas Pläne
« Reply #24 on: 08. Juni 2010, 19.08 Uhr »
Ich fürchte schon, wenn du das anfängst zu lesen, lese ich das auch.

Deshalb schrieb ich das  :angel: Ich freu mich  :)

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:Anitas Pläne
« Reply #25 on: 05. Oktober 2010, 10.42 Uhr »
Wollte nur mal kurz erwähnen, dass ich "Heimatmuseum" von Siegfried Lenz höchstwahrscheinlich ab 1. November lese  ;)

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re:Anitas Pläne
« Reply #26 on: 05. Oktober 2010, 21.25 Uhr »

Das tut mir leid!
Ich habe es mal wieder nicht lassen können! Trotz gegenteiliger Ankündigung im Suleyken-thread habe ich nun doch zum Heimatmuseum gegriffen und schon etwa die Hälfte des Schinkens hinter mir.
Wir können uns ja später austauschen, eventuell auch zeitversetzt.

 :hi:

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:Anitas Pläne
« Reply #27 on: 05. Oktober 2010, 22.11 Uhr »
Ich habe es mal wieder nicht lassen können! Trotz gegenteiliger Ankündigung im Suleyken-thread habe ich nun doch zum Heimatmuseum gegriffen und schon etwa die Hälfte des Schinkens hinter mir.
Wir können uns ja später austauschen, eventuell auch zeitversetzt.

Gerne  :) Beginnst du dann schon mal?

LG
Anita
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re: Anitas Pläne
« Reply #28 on: 21. August 2011, 11.39 Uhr »
Würde jemand Thomas Bernhard so ab 20. September mit mir lesen? Angedacht sind entweder "Auslöschung" oder "Holzfällen". Man sagte mir, ich solle lieber mit "Holzfällen" beginnen, obwohl "Auslöschung" hier im Regal steht, aber es sei kürzer  ;)
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Anitas Pläne
« Reply #29 on: 21. August 2011, 14.58 Uhr »
Ich habe gerade heute beschlossen, dass ich bis ca. Mitte 2012 allen Leserunden aus dem Weg gehe. Bernhard wollte ich zwar schon lange mal wieder lesen ...  ::)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus