Author Topic: Lespläne orzifar  (Read 164457 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #120 on: 04. Januar 2011, 07.16 Uhr »
Russell: einverstanden, ja.  :hi:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline wolves

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:Lespläne orzifar
« Reply #121 on: 04. Januar 2011, 09.21 Uhr »
@orzifar: Also ohne dich jetzt so genau einschätzen zu können, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass dir ein Pratchett gefallen könnte. "Gevatter Tod" hatte ich noch ganz gerne gelesen (ich erinnere mich daran, dass ich hin und wieder laut lachen musste - aber mein Humor ist eh etwas ... seltsam). Irgendwie war der Roman ziemlich skurril, aber schon beim nächsten Roman konnte ich noch nicht mal mehr schmunzeln. Aber berichte mal von deinen Leseerlebnissen.

Flacherland hatte ich wohl gerade mit Flächenland von Abbott verwechselt.

Ansonsten passe ich bei euren Ausflügen zu Russell. Im Moment habe ich mir, im Zuge einer Leserunde in einem anderen Forum, "Der Zauberberg" von Mann vorgenommen. Da es mein dritter Besteigungsversuch ist, werde ich wohl eine Zeitlang mehr als genug beschäftigt sein, um nicht abzustürzen.  ;)


Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #122 on: 04. Januar 2011, 15.47 Uhr »
@orzifar: Also ohne dich jetzt so genau einschätzen zu können, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass dir ein Pratchett gefallen könnte. "Gevatter Tod" hatte ich noch ganz gerne gelesen (ich erinnere mich daran, dass ich hin und wieder laut lachen musste - aber mein Humor ist eh etwas ... seltsam). Irgendwie war der Roman ziemlich skurril, aber schon beim nächsten Roman konnte ich noch nicht mal mehr schmunzeln. Aber berichte mal von deinen Leseerlebnissen.

Skurril - das könnte schon hinkommen. Das schaff ich auch. Ich versuchs einfach mal, kaufen tu ich mir die Dinger ohnehin (noch) nicht. Aber vielleicht mutiere ich ja zum Fan ;).

Flacherland hatte ich wohl gerade mit Flächenland von Abbott verwechselt.

Genau den meinte ich, ist eigentlich ein Kinderbuch, wurde aber berühmt durch diese seine Darstellung der Dimensionen, die denn auch häufig als Beispiel für die Vorstellung höherdimensionaler Realitäten dient. (Außerdem: Ich mag gute Kinderbücher, nicht nur des Nachwuchses wegen.)

Ansonsten passe ich bei euren Ausflügen zu Russell. Im Moment habe ich mir, im Zuge einer Leserunde in einem anderen Forum, "Der Zauberberg" von Mann vorgenommen. Da es mein dritter Besteigungsversuch ist, werde ich wohl eine Zeitlang mehr als genug beschäftigt sein, um nicht abzustürzen.  ;)

Eine schöne Besteigung, die ich nun schon mehrfach hinter mir habe und die zu wiederholen an der Zeit wäre. Viel Vergnügen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline mombour

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 593
    • Martin Stauder  Prosa & Lyrik
Re:Lespläne orzifar
« Reply #123 on: 04. Januar 2011, 19.28 Uhr »
Hallo,

ich habe Russell geordert. Machen wir ruhig ein längeres Projekt daraus, weil das so nebenher mitlaufen wird.

Liebe Grüße
mombour
Thomas Hardy: Herzen in Aufruhr
Fernando Pessoa: Buch der Unruhe

Offline wolves

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:Lespläne orzifar
« Reply #124 on: 05. Januar 2011, 10.09 Uhr »
(Außerdem: Ich mag gute Kinderbücher, nicht nur des Nachwuchses wegen.)

Womit du mich wieder an etwas erinnert hast. Wir lesen hier im Moment mit größtem Vergnügen auf allen Seiten "Findus und Petterson" vor und haben mittlerweile schon fast alle Geschichten zu Hause. Ich sollte die Bücher doch mal hier auch mal vorstellen. Gute Kinderbücher mag ich nämlich auch sehr gerne und wäre froh um entsprechende Tipps :)




Eine schöne Besteigung, die ich nun schon mehrfach hinter mir habe und die zu wiederholen an der Zeit wäre. Viel Vergnügen.

Danke  :yodel:

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #125 on: 05. Januar 2011, 20.14 Uhr »
Gute Kinderbücher mag ich nämlich auch sehr gerne und wäre froh um entsprechende Tipps :)

Hast Du mich gefragt? Nein, ich glaube nicht. Meine diesbezüglichen Erfahrungen sind rund 20 Jahre her.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #126 on: 05. Januar 2011, 20.19 Uhr »
Skurril - das könnte schon hinkommen.

"Skurril" ist nicht, was ich die Bücher nennen würde - jedenfalls vom Hörensagen her. (In nimues "Grossen Forum" tummeln sich ja Fans die Menge.) "Grimm meets Tolkien" passt meiner Meinung nach besser. Wie gesagt: Ich fühlte mich nie wirklich zu einer Lektüre angeregt. Aber vielleicht ist orzifar jr. ein hinreichender Grund? Die väterliche Phantasie beim abendlichen Geschichtenerzählen könnte es anregen ...  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline wolves

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:Lespläne orzifar
« Reply #127 on: 06. Januar 2011, 10.05 Uhr »
Gute Kinderbücher mag ich nämlich auch sehr gerne und wäre froh um entsprechende Tipps :)

Hast Du mich gefragt? Nein, ich glaube nicht. Meine diesbezüglichen Erfahrungen sind rund 20 Jahre her.

Es mag sich jetzt vielleicht schon seltsam anlesen, wenn man in einem Forum wie diesen über Kinderbücher plaudert oder nach Tipps frägt. Aber du kannst es dir wirklich so vorstellen, sandhofer, dass bei diesem enormen Angebot an Büchern für Kinder es ziemlich schwer fällt den Spreu von Weizen zu trennen. Da greift man gerne auf "altbewährtes" zurück. Wenn dir also doch noch mal ein Kinderbuch einfallen sollte, immer her mit den Tipps. Solche Tipps speichere ich mir immer in meinem "Hinterstübchen".
Es darf sich übrigens jeder angesprochen fühlen, der das hier liest, wenn er gute Tipps weitergeben möchte! :)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #128 on: 06. Januar 2011, 20.14 Uhr »
Wenn dir also doch noch mal ein Kinderbuch einfallen sollte, [...]

Wenn ... Es ist, wie gesagt, 20 und mehr Jahre her, dass meine Kinder so etwas konsumiert haben. Nun sind sie längst aus dem Haus, und ich habe keine Ahnung, ob und was sie allenfalls lesen ...  ::)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #129 on: 07. Januar 2011, 01.53 Uhr »
Ich komm ein bisschen zum Lesen, kaum zum Schreiben ... (hab auch schon beim Russel angefangen - und beim Walser). Außerdem werde ich demnächst Orhan Pamuk: Das stille Haus - lesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #130 on: 07. Januar 2011, 17.36 Uhr »
(hab auch schon beim Russel angefangen - und beim Walser).

Walser? Ich habe den Überblick im Moment nicht mehr. Ich vermute, Du sprichst vom noch lebenden, ja?

Und Russell - der eilt mir nicht. Da möchte ich erst noch was fast 30 Jahre Jüngeres von ihm lesen vorher: Einführung in die mathematische Philosophie. Einfach so.  :hi:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #131 on: 08. Januar 2011, 18.01 Uhr »
Walser? Ich habe den Überblick im Moment nicht mehr. Ich vermute, Du sprichst vom noch lebenden, ja?

Ja, der "Tod eines Kritikers", wie in einem anderen Thread erwähnt. Zweifelhaftes Lesevergnügen, zu dem ich mich noch zu äußern beabsichtige.

Und Russell - der eilt mir nicht. Da möchte ich erst noch was fast 30 Jahre Jüngeres von ihm lesen vorher: Einführung in die mathematische Philosophie. Einfach so.  :hi:

Junger Mann, der du heute dein Wiegenfest feierst (wozu dir natürlich alles erdenklich Gute gewünscht wird): Teile, sofern du an einer Leserunde diesbezüglich Interesse hast, mit diese deine Pläne mit ;). Dann hätt ich mir diesen Russel bei meiner letzten Bibliotheksorgie auch noch aufgeladen. So werde ich wohl mangels eigener Gelegenheit ein Familienmitglied verdonnern müssen, mir das entsprechende Buch zu besorgen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline wolves

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
Re:Lespläne orzifar
« Reply #132 on: 08. Januar 2011, 18.43 Uhr »
Wiegenfest? Was lese ich da? Lieber sandhofer, herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag :hi:

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re:Lespläne orzifar
« Reply #133 on: 09. Januar 2011, 06.38 Uhr »
Hallo!

Danke für die Glückwünsche.

@orzifar: Auch dieser Russell eilt nicht.  ;)

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Lespläne orzifar
« Reply #134 on: 10. Januar 2011, 01.49 Uhr »
@orzifar: Auch dieser Russell eilt nicht.  ;)

Vergiss nicht meine guten Vorsätze für heuer: Ich will in diesem Jahr alles und sofort ;).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany