Mittlerweile habe ich eine erste Dosis genüsslich inhaliert und kann nur sagen: Was war das für ein gepflegtes Englisch, das damals geschrieben wurde! Gaanz fein, ein wunderbares Buch! Ich kann verstehen, dass Melville (dessen Moby Dick mich auf Burton aufmerksam machte) daraus mehr als eine Tonne Honig gezogen hat. Zumindest hat er phasenweise die Syntax imitiert und Teile des Vokabulars übernommen (so weit ich das aus meiner jüngsten Moby Dick-Lektüre in Erinnerung habe).