Author Topic: Woodrow Wyatt: Bertrand Russel sagt seine Meinung  (Read 1235 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Woodrow Wyatt: Bertrand Russel sagt seine Meinung
« on: 28. Juli 2014, 03.56 Uhr »
Hallo!

Das Buch ist eine Wiedergabe von 13 Interviews, die der Herausgeber 1959 mit Bertrand Russel geführt hat. Es werden fast alle philosophischen Bereiche berührt, die Russel in seinen Büchern abgehandelt hat - insbesondere die gesellschaftlich relevanten Gebiete. (Die Principia bleibt weitgehend außen vor, sie lässt sich wohl kaum für ein allgemeines Publikum darstellen.)

Nun sind die Antworten bei solchen Interviews von den Fragen abhängig - und diese, gestellt von einem Politiker des Unterhauses, lassen leider wenig Originelles zu. Moral und Religion werden mit den Fingerspitzen angefasst (auch wenn Russel in seinen Antworten oft unzweideutig ist), die Politik ist allzu sehr von dem damals virulenten Ost-West-Konflikt und der Angst vor einem Atomkrieg geprägt. Fragen nach Glück, Individualismus oder Toleranz provozieren kleine Sonntagspredigten, nur selten (wie beim Thema "Tabu-Moral") sind die Antworten auch philosophisch einigermaßen interessant. Anderes, wie etwa die Zukunftsvorstellungen Russels in politischer Hinsicht, ermangeln nicht einer gewissen Naivität und sind undankbar wie alle solche prognostischen Versuche: Die Zukunft pflegt sie zu widerlegen.

Ein insgesamt (inklusive Vor- und Nachwort) etwas betuliches Buch, das man nicht unbedingt gelesen haben muss.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany