Ich frage mich, ob Galileo allen Ernstes glaubte, dieser Dialog würde bei der Inquisition durchrutschen. Selbst wenn der damalige Papst ihm wohl gesinnt war: Die Figur des Simplicio stellt einen allzu hanebüchenen Idioten dar, als dass sich die Kirche, deren aristotelisch-ptolemäisches Weltbild er vertreten sollte, nicht hätte veräppelt fühlen sollen.