Hallo!
Habe fertig. Und bin fertig. Timaios doziert im wahrsten Sinne des Wortes ex cathedra. Keine Fragen, nicht einmal von Sokrates. Die pythagoräische Sicht von der Welt und der Entstehung der Dinge wird selbst dort nicht in Frage gestellt, wo offenkundige Widersprüche herrschen.
Was dann noch über den menschlichen Körper und die Art, wie ihn die Götter zusammengebastelt haben, geschrieben wurde ...
Und die Theorie der Seelenwanderung, nach der schlechtere Männer in Frauen, noch schlechtere in Tiere (und da wieder je nach Grad der Schlechtigkeit in höhere oder niederere) verpflanzt werden ...
Selbst als Theologie wäre das noch ein Rückschritt hinter den Glauben an die bunte Götterwelt, wie sie von Homer präsentiert wurde.
Grüsse
sandhofer