Author Topic: Walter E. Richartz: Büroroman  (Read 1327 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 767
Walter E. Richartz: Büroroman
« on: 28. August 2012, 19.03 Uhr »
Hallo!

Auf Empfehlung gekauft und jetzt mal dazwischen geschoben (wird heute wahrscheinlich noch fertig). Eine deprimierende Satire auf den Büroalltag dreier Durchschnittsbürolisten (wie wir hierzulande sagen) in einer Durchschnittsfirma ... Zu wahr, um lustig zu sein ...

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 943
Re: Walter E. Richartz: Büroroman
« Reply #1 on: 28. August 2012, 21.24 Uhr »
Auf Empfehlung gekauft und jetzt mal dazwischen geschoben (wird heute wahrscheinlich noch fertig). Eine deprimierende Satire auf den Büroalltag dreier Durchschnittsbürolisten (wie wir hierzulande sagen) in einer Durchschnittsfirma ... Zu wahr, um lustig zu sein ...

Genau das war auch mein Eindruck: Das Lachen, das im Halse stecken bleibt. Aber großartig gemacht. Wer je in einem Büro gearbeitet hat, kennt diese kafkaesk anmutende Stimmung ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 767
Re: Walter E. Richartz: Büroroman
« Reply #2 on: 29. August 2012, 09.41 Uhr »
Ich muss meine Eindrücke noch sortieren - aber der Schluss hat mich nicht so ganz befriedigt. Zu theatralisch. (Was macht, dass ich eher Godot als Kafka setzen würde.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus