Author Topic: Egon Friedell  (Read 1314 times)

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Egon Friedell
« on: 15. Juni 2012, 16.36 Uhr »

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Egon Friedell
« Reply #1 on: 15. Juni 2012, 16.43 Uhr »
Hallo,

ich habe die meisten Werke von Friedell begonnen, kaum aber eines fertiggelesen. Mich störten die metaphysisch-esoterisch wirkenden Einsprengseln, wenn er auch oft witzig und originell zu schreiben versteht. Manche (durchaus kluge) Leute schätzen ihn sehr, mich hingegen hat die Lektüre nicht wirklich begeistert. (Ein wenig habe ich bei Friedell den Eindruck, dass seine Bücher aufgrund seines Schicksals und seines offenkundig integren Charakters höher geschätzt wurden als sie es verdient hätten - vergleichbar ev. Stefan Zweig. Auch wenn ich Friedell in jedem Fall weit über Zweig stellen würde.) Ich muss aber hinzufügen, dass die letzte Lektüre sicher zwei Jahrzehnte zurückliegt, insofern sind die Erinnerungen ein wenig ungenau.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline Sir Thomas

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 401
Re: Egon Friedell
« Reply #2 on: 15. Juni 2012, 16.49 Uhr »
Danke! So etwas in der Art hatte ich befürchtet.

LG

Tom