Also, ich muß sagen, dass ich den ersten Versuch, den Namen der Rose zu lesen, vor ca. zwei Jahren abgebrochen habe. Zu langsam geriet meiner Meinung nach die Einführung, und auch die geschichtlichen Hintergründe waren ziemlich ausufernd dargestellt. Nachdem ich mich jetzt aber durch die ersten ca. 70 Seiten ziemlich durchgequält habe, nimmt das Buch langsam Fahrt auf. Die Kapitel sind schön übersichtlich gehalten und man kann es ganz gut Stück für Stück lesen. Wenn ich das Buch durchgelesen habe, möchte ich mir gerne auf meiner
Stereoanlage das Hörspiel anhören, das tolle gregorianische Musik beinhalten soll, und auch den Film gucken, den ich noch nie gesehen habe.
Den Namen Foulcault möchte ich in meinem Leben am liebsten nie mehr hören, ich fand die Texte, die wir im Studium gelesen haben, absolut abschreckend. Der Mann hat die Fähigkeit vervollkommnet, sich möglichst unverständlich und kompliziert auszudrücken und dabei wenig zu sagen...