Author Topic: Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita  (Read 1944 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita
« on: 15. April 2011, 07.41 Uhr »
Hallo zusammen!

Eigentlich ist der Titel des Werks irreführend: Zum einen geht es nicht nur um den Meister und Margarita, sondern um rund ein Dutzend Personen in drei ineinander geflochtenen Handlungssträngen. Zum andern geht es kaum um den Meister.

Doch nicht nur die Handlungsstränge gehen bunt durcheinander. Auch die Textsorte ist so einfach nicht zu bestimmen. Satire, Allegorie - sogar Spuren eines realistischen Entwicklungsromans finden wir darin. Auch sehr viel "Fantasy", wie der Buchmarkt heute sagen würde. Muss man das Sowjetregime kennen, darunter gelebt haben, um den Roman geniessen zu können? Gehen einem viele Anspielungen durch die Latten? Ich glaube nicht. Sicher - die Sorte Literaturfunktionäre, die Bulgakow beschreibt, hat es so nur in den Arbeiterdiktaturen gegeben. Aber inkompetente und korrupte Vorgesetzte kennt wohl jeder. So liest sich das Werk äusserst vergnüglich weg. Auch wenn der Meister eine Nebenfigur bleibt, die neben Margarita, Woland und Pontius Pilatus blass bleibt.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline gertrude

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
Re:Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita
« Reply #1 on: 23. Juni 2011, 16.51 Uhr »
Ein geniales Buch, das immer aktuell sein wird!