Author Topic: Peter Noll - Diktate über Sterben & Tod  (Read 8737 times)

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re:Peter Noll - Diktate über Sterben & Tod
« Reply #15 on: 06. Oktober 2010, 12.51 Uhr »
Oh, hier ist ja richtig was los!

Ich weiß nicht, ob meine weiblichen Instinkte mich trügen, aber ich glaube, Gontscharow ist gar kein Herr, oder?

Um das herauszufinden, hätte es gar keiner weiblichen Instinkte bedurft, denn:

Quote
Die Lektüre liegt lange zurück, in feministischer Vorzeit. An dieser Stelle muss ich mich mal outen: Anders als mein Nick suggerieren könnte, bin ich Frau.

Es gibt noch andere 'Stellen'. Jeder hätte es wissen können! :wut: ;D

Zurück zum Thema:

Heute bin ich mir nicht sicher, ob seine Schuldzuweisungen an Gesellschaft und Familie nicht sehr einseitig waren.

Natürlich waren sie einseitig, richtig schön einseitig. Denn ohne Einseitigkeit wäre es nicht möglich gewesen,

dass Fritz Zorn angesichts seiner tötlichen Krankheit nochmal ordentlich auf den Tisch gehauen hat, anstatt versöhnlich abzutreten.

 :cherie:
« Last Edit: 06. Oktober 2010, 13.23 Uhr by Gontscharow »

Offline Anita

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
    • Literaturblog
Re:Peter Noll - Diktate über Sterben & Tod
« Reply #16 on: 06. Oktober 2010, 12.55 Uhr »
Es gibt noch andere 'Stellen'. Jeder hätte es wissen können! :wut: ;D

Tut mir unendlich leid, ich bitte um Vergebung *Kratzfuß*  ;D ;)

LG
Anita

PS Das letzte Zitat bin nicht ich gewesen  ;)
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.  Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re:Peter Noll - Diktate über Sterben & Tod
« Reply #17 on: 06. Oktober 2010, 13.03 Uhr »
Da muss ich dann doch drauf antworten, orzifar wollte es ja nicht anders.

Gar nicht wahr ;). Die Stelle mit "Herrn Gontscharow" hat bloß ein Lächeln auf mein müdes Gesicht gezeichnet, als ich gestern spät abends von den Mühen des Tages heimgekehrt bin. Und an dieser Freude wollte ich - meiner altruistischen Neigung folgend - die Forenumgebung teilhaben lassen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re:Peter Noll - Diktate über Sterben & Tod
« Reply #18 on: 06. Oktober 2010, 13.26 Uhr »

PS Das letzte Zitat bin nicht ich gewesen  ;)

Das tut mir nun meinerseits leid. Schon korrigiert! ;)