Hallo!
Dass Feynman - abgesehen von physikalischen Belangen - eine etwas sonderbar-simplifizierende Weltsicht sein eigen nannte, scheint nicht nur mir aufgefallen zu sein, E. P. Fischer in seinem Buch "Aristoteles, Einstein & Co." meint: "Während es sich empfiehlt, jedes Wort, das er zur Physik sagt, genau zu behalten und als Schatz zu bewahren, ist es ebenso ratsam, alles, was er zu ethischen, ästhetischen und politischen Fragen sagt, einfach zu übergehen. Er wirkt dann ebenso hausbacken und langweilig, wie wir ihm erscheinen müssen, wenn wir uns zur Physik äußern." Dem kann ich eigentlich nur zustimmen; ich glaube, dass, wäre er nicht ein berühmter Physiker gewesen, niemand seinen sonstigen Ausführungen auch nur das geringste Augenmerk geschenkt hätte - und das zurecht. Daher werde ich mir nun die "Sechs physikalischen Fingerübungen" und "Physikalisch Fingerübungen für Fortgeschrittene" zu Gemüte führen, wobei "nun" auch des Zeitmangels wegen nicht die Bedeutung von "sofort" besitzt.
lg
orzifar